Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Hamm-Mitte am 24. Oktober

Am Freitag, dem 24. Oktober, gab es einen Unfall in Hamm-Mitte.
Ein E-Scooter mit zwei Jugendlichen und eine 78-jährige Frau auf dem Gehweg stießen zusammen.

Der Unfall passierte auf der Brauereistraße, nahe Westenwall.
Die Frau wurde leicht verletzt.


Wie passierte der Unfall?

Die zwei Jugendlichen fuhren zusammen auf einem schwarzen E-Scooter.
Sie fuhren in östlicher Richtung.

Am Einmündungsbereich stießen sie mit der Fußgängerin zusammen.
Alle fielen danach hin.

Die Jugendlichen verließen den Unfallort sofort.
Sie halfen der Frau nicht.


So sehen die Jugendlichen aus

  • Alter: 15 bis 18 Jahre
  • Größe: 1,70 bis 1,80 Meter
  • Körper: schlank
  • Fahrer: trug eine Kappe
  • Beifahrer: kurze, lockige Haare
    • Schwarze Jacke
    • Dunkle Jeans
    • Schürfwunde an der Hand

Behandlung der verletzten Frau

Die 78-jährige Frau kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus.
Sie bekam eine ambulante Behandlung.

Ambulant bedeutet:
Die Frau blieb nicht im Krankenhaus.
Sie konnte am gleichen Tag wieder nach Hause.

Die Verletzungen sind leicht.


Die Polizei bittet Sie um Hilfe

Die Polizei sucht Menschen, die etwas gesehen haben.
Sie lohnt sich, die Unfallverursacher zu finden.

Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen:

  • Telefon: 02381 916-0
  • E-Mail: hinweise.@.de

Wichtige Sicherheit im Straßenverkehr

Der Unfall zeigt: Man muss vorsichtig sein.
Auf Geh- und Radwegen fahren

  • Fußgänger
  • Fahrradfahrer
  • E-Scooter zusammen.

Hier braucht es Rücksicht und Aufmerksamkeit.


Die Polizei ermittelt weiter.
Neue Informationen gibt es bald.

Mehr zur Originalmeldung auf Presseportal.de


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 27. Okt um 10:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Jugendliche nach einem Unfall idealerweise reagieren – Verantwortung übernehmen oder lieber wegfahren?
Sich sofort kümmern und Hilfe leisten, egal was passiert
Unfallort verlassen, um Ärger zu vermeiden
Kurz anhalten, dann schnell verschwinden
Die Polizei rufen und auf Anweisungen warten