Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Frechen: Radfahrer leicht verletzt

Am Mittwochmorgen gab es einen Unfall in Frechen.
Ein 16-jähriger Junge fuhr mit seinem Fahrrad.

Der Unfall geschah auf der Hochstedenstraße.
Genau an der Kreuzung zur Kölner Straße.

Ein Auto war auch beteiligt.
Der Fahrer oder die Fahrerin ist nicht bekannt.
Das Auto fuhr weg und kümmerte sich nicht.

Wie passierte der Unfall?

Um 7:40 Uhr fuhr der Junge auf der Hochstedenstraße.
Er wollte rechts abbiegen in die Kölner Straße.

Zur gleichen Zeit kam ein blaues Auto.
Dieses Auto fuhr auf der Alfred-Nobel-Straße geradeaus.

Die Lenker vom Fahrrad und Auto berührten sich.
Der Junge stürzte deswegen und fiel auf den Bordstein.

Der Autofahrer fuhr danach einfach weg.

Was heißt "unerlaubt entfernen"?

Das bedeutet:

  • Ein Unfallbeteiligter verlässt den Ort.
  • Er sagt seinen Namen nicht.
  • Das ist in Deutschland verboten.
  • So etwas nennt man Fahrerflucht.
  • Wer das macht, kann bestraft werden.

Reaktion des verletzten Jungen

Der Radfahrer ging selbst zum Arzt.
Er hat sich behandeln lassen.

Danach ging er zur Polizei.
Er zeigte den Unfall an.

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei sucht Zeugen.
Sie sucht auch den blauen Wagen.
Das Auto hat ein Kennzeichen aus Bergheim.

Sie möchten wissen:

  • Wer den Unfall gesehen hat.
  • Wer das Auto kennt.

Bitte melden Sie sich bei der Polizei,
wenn Sie etwas gesehen haben.

Kontakt zur Polizei Rhein-Erft-Kreis

Verkehrskommissariat – Hinweise zum Unfallgeschehen

Die Polizei hofft auf viele Informationen.
So kann der Unfall besser aufgeklärt werden.

Die Entwicklungen im Fall bleiben spannend.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Fahrer reagieren, wenn sie in einen Unfall mit einem Radfahrer verwickelt sind?
Pflicht zur sofortigen Unfallstelle und Hilfe leisten – keine Ausreden!
Sich so schnell wie möglich melden, auch wenn man nicht schuld ist.
Unfallstelle verlassen, wenn keine schweren Schäden zu sehen sind.
Immer erst die Polizei anrufen, bevor man etwas unternimmt.