Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsunfall in Papenburg am 22. September 2025

Am Montag, den 22. September 2025, gab es einen Unfall.
Der Unfall passierte gegen 13:30 Uhr.
Der Ort war ein Kreisverkehr in Papenburg.
Genau gesagt: Splitting rechts und Umländerwiek links.

Eine 15-jährige Jugendliche fuhr mit einem E-Scooter.
Sie fuhr zum Combi-Markt.
Ein unbekanntes Auto stieß leicht mit ihr zusammen.

Was ist genau passiert?

Das Auto fuhr aus Surwold in den Kreisverkehr.
Es war ein älteres grünes VW-Modell.
Das Auto hatte einen auffälligen orangen Schriftzug auf der Motorhaube.

Beim Kreisverkehr streiften sich Auto und E-Scooter.
Die Jugendliche fiel vom E-Scooter.
Sie wurde leicht verletzt.

Das Auto fuhr einfach weg.
Der Fahrer half nicht und sagte nichts.
Das nennt man Unfallflucht.

Was bedeutet Unfallflucht?

Unfallflucht heißt:

  • Jemand hat einen Unfall.
  • Er oder sie hilft nicht.
  • Er oder sie fährt weg.
  • Auch die Polizei wird nicht informiert.
    Das ist verboten und strafbar.

Die Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei sucht Zeugen.
Zeugen sind Menschen, die etwas gesehen haben.
Vielleicht haben Sie den grünen VW gesehen?

Wichtige Infos zum Unfall:

  • Datum: 22.09.2025, ca. 13:30 Uhr
  • Ort: Kreisverkehr Splitting rechts / Umländerwiek links, Papenburg
  • Gesucht: grüner VW mit orangem Schriftzug auf der Motorhaube
  • Beteiligte: 15-jährige E-Scooter-Fahrerin (leicht verletzt), unbekannter Fahrer

So erreichen Sie die Polizei Papenburg

Wenn Sie etwas wissen, rufen Sie bitte an:
Telefon: 04961/9260

Was sollten Sie bei einem Unfall tun?

Wenn Sie einen Unfall haben, bleiben Sie am Unfallort.
Leisten Sie erste Hilfe, wenn jemand verletzt ist.
Informieren Sie die Polizei, wenn jemand verletzt wurde.
Fahren Sie nicht weg! Das ist strafbar.

Die Polizei sucht weiterhin Hinweise zu diesem Unfall.
Bitte helfen Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie reagieren Sie, wenn Sie Zeuge einer Unfallflucht werden, wie im Fall der verletzten E-Scooter-Fahrerin in Papenburg?
Direkt die Polizei rufen und Täterbeschreibung abgeben
Selbst versuchen, den Unfallverursacher zu stoppen
Das Geschehen dokumentieren und Beweise sammeln
Weitermachen und sich raushalten – nicht mein Problem
Sofort Erste Hilfe leisten und Verletzten unterstützen