Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsunfall in Nordhorn am Mittwoch

Am Mittwoch gab es einen Unfall in Nordhorn.
Eine 16 Jahre alte Frau fuhr Roller.
Sie wurde leicht verletzt.

Die junge Frau kam aus Denekamp.
Sie fuhr zur Kreuzung Bahnhofstraße / Bentheimer Straße.
Beim Linksabbiegen musste sie ausweichen.
Eine Fußgängerin ging plötzlich über die Straße.

Wie passierte der Unfall?

Die Rollerfahrerin wich aus.
Sie verlor dabei die Kontrolle und stürzte.
Sie hat sich leicht verletzt.

Die Fußgängerin ging danach einfach weg.
Sie sagte keinen Namen und half nicht.

Unfallort heißt: der Platz, wo der Unfall war.

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei sucht die Fußgängerin.
Sie weiß nicht, wer die Frau ist.
Die Polizei fragt alle Menschen:

  • Haben Sie den Unfall gesehen?
  • Können Sie etwas zur Frau sagen?

Bitte rufen Sie bei der Polizei an:
Polizei Nordhorn
Telefon: 05921/309-0

Außerhalb der Arbeitszeit kann jede Polizeistelle helfen.

Warum passieren solche Unfälle?

An Kreuzungen ist es oft unübersichtlich.
Fußgänger gehen manchmal plötzlich über die Straße.
Das ist gefährlich für alle.

Alle Verkehrsteilnehmer müssen gut aufpassen.
So können Unfälle vermieden werden.

Die Polizei untersucht den Unfall weiter.
Neue Informationen gibt es später.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 15. Aug um 05:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wer trägt Ihrer Meinung nach die Hauptverantwortung bei Unfällen an unübersichtlichen Kreuzungen, wenn Fußgänger plötzlich die Straße überqueren?
Die Fußgänger, die sich nicht an Regeln halten und plötzlich auf die Straße treten
Die Fahrer, die mehr Vorsicht und defensives Fahrverhalten zeigen sollten
Beide Seiten tragen Verantwortung und müssen besser aufeinander achten
Die Stadtverwaltung, weil sie Kreuzungen sicherer gestalten muss