Übersetzung in Einfache Sprache

markdown ###Unfall auf der Wielener Straße in Laar

Zwischen Donnerstag 17 Uhr und Freitag 10 Uhr
passierte ein Unfall auf der Wielener Straße in Laar.

Ein Auto fuhr in einer Rechtskurve von der Straße ab.
Dabei wurde ein Verkehrszeichen kaputt gemacht.
Der Fahrer kümmerte sich nicht um den Schaden.
Er fuhr weiter in Richtung Wilen.

###Polizei sucht Zeugen

Der Fahrer verließ den Unfallort ohne anzuhalten.
Das nennt man „unerlaubtes Entfernen vom Unfallort“.
Das ist verboten und kann bestraft werden.

Die Polizei will den Fahrer finden.
Darum bittet sie Sie um Ihre Hilfe.
Sie fragt:

  • Haben Sie den Unfall gesehen?
  • Wissen Sie etwas zum Auto oder Fahrer?

Melden Sie sich bitte bei der Polizeistation Emlichheim.
Telefon: 05943-92000

Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie jede
örtliche Polizeidienststelle anrufen.

###Was bedeutet „unerlaubtes Entfernen vom Unfallort“?

Das heißt:
Man verlässt den Unfallort nach einem Unfall.
Man gibt keine Informationen zum Unfall oder Fahrer.
Das ist verboten und strafbar.

###Was sollen Sie bei einem Unfall tun?

Bleiben Sie immer am Unfallort.
Melden Sie den Unfall der Polizei.
Geben Sie Ihre Daten und Infos weiter.
So helfen Sie, den Unfall richtig zu klären.

Die Polizei bedankt sich bei allen, die helfen.
Gemeinsam finden wir den Unfallverursacher schnell.
```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 18. Jul um 10:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten sich Verkehrsteilnehmer nach einem Unfall verhalten, wenn der Verursacher den Schaden verlässt, ohne sich zu melden?
Sofort die Polizei verständigen und Beweise sichern
Selber aktiv suchen und den Verursacher zur Rede stellen
Den Unfall einfach ignorieren und weiterfahren
Öffentlich auf sozialen Medien den Fahrer bloßstellen
Andere Verkehrsteilnehmer auf Unfallvermeidung sensibilisieren