Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsunfall in Hamm-Heessen am 4. Oktober

Am Samstag, dem 4. Oktober, gab es einen Unfall.
Der Unfall war auf der Fährstraße in Hamm-Heessen.

Eine 81 Jahre alte Frau fuhr mit ihrem Auto.
Sie fuhr zusammen mit einem 86 Jahre alten Mann.
Beide fuhren in Richtung Heessen.

Ein anderes Auto kam ihnen entgegen.
Die beiden Autos stießen zusammen.
Das andere Auto traf den linken Bereich des Fiats.

Was passierte beim Unfall?

Die Fahrerin verlor die Kontrolle.
Das Fahrzeug fuhr von der Straße weg nach rechts.
Das Auto prallte gegen eine Straßenlaterne.

Die 81-jährige Fahrerin blieb unverletzt.
Der 86-jährige Beifahrer bekam leichte Verletzungen.
Er wurde von Rettungskräften versorgt.

Das Auto war nach dem Unfall kaputt.
Es musste abgeschleppt werden.
Es konnte nicht mehr fahren.

Die Polizei bittet um Hilfe

Der Fahrer vom zweiten Auto fuhr weg.
Er blieb nicht am Unfallort.
Das nennt man Unfallflucht.

Die Polizei sucht Zeugen.
Zeugen sind Menschen, die den Unfall sahen.
Sie sollen sich melden.
Das hilft bei der Aufklärung.

So können Sie der Polizei helfen:

  • Rufen Sie an.
  • Schreiben Sie eine E-Mail.

Was bedeutet Unfallflucht?

Unfallflucht heißt:
Ein Unfallbeteiligter verlässt den Unfallort.
Er sagt nicht, wer er ist.
Er kümmert sich nicht um den Unfall.

Unfallflucht ist eine Straftat.
Das heißt: Es ist verboten.
Die Polizei kann den Täter bestrafen.

Die Polizei braucht Ihre Hilfe.
So kann sie Unfallflucht stoppen und Menschen schützen.

Sie wollen mehr wissen?

Besuchen Sie die Webseite der Polizei NRW:
https://polizei.nrw/

Bitte merken Sie sich

Wenn Sie den Unfall sahen oder etwas wissen:

  • Melden Sie sich bei der Polizei.
  • Jede Info ist wichtig.
  • So kann ein Unfall besser aufgeklärt werden.
  • Das hilft, ähnliche Unfälle zu verhindern.

Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Unfallflüchtige Ihrer Meinung nach bestraft werden, um solche Taten einzudämmen?
Härtere Strafen und sofortiger Führerscheinentzug
Mehr öffentliche Aufklärung und Präventionsarbeit
Schnellere Fahndung durch moderne Technik
Geldstrafen und Sozialstunden statt Gefängnis
Mehr Einsatz von Zeugen und Community-Hilfe