Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsunfall in Delmenhorst mit Fahrerflucht

Am Donnerstag, dem 4. September 2025, gab es einen Unfall.
Der Unfall war in der Kirchstraße in Delmenhorst.

Ein Auto stand auf einem Parkplatz.
Es war ein grauer Seat.
Das Auto wurde an der linken hinteren Seite beschädigt.
Das ist der hintere linke Kotflügel.
Der Schaden ist etwa 800 Euro groß.

Der Unfall passierte zwischen 13:30 Uhr und 14:10 Uhr.

Was ist Fahrerflucht?

Fahrerflucht bedeutet:

  • Jemand verursacht einen Unfall.
  • Er fährt aber weg, ohne anzuhalten.
  • Er gibt keine Informationen bei der Polizei.

Das ist eine Straftat.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei Brake sucht Zeugen.
Zeugen sind Leute, die den Unfall gesehen haben.

Die Polizei bittet Sie:

  • Haben Sie etwas gesehen?
  • Kennen Sie die Person, die wegfuhr?

Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei.

Kontakt zur Polizei

Polizei Brake
Telefon: 04401-9350

Die Polizei Wesermarsch ermittelt den Fall.
Bitte helfen Sie mit - auch kleine Hinweise sind wichtig.

So kann der Unfall schnell aufgeklärt werden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 5. Sep um 07:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Fahrer bei einem Unfall idealerweise reagieren – ist Fahrerflucht jemals akzeptabel?
Sofort anhalten und Hilfe leisten, egal wie klein der Schaden ist
Fahrerflucht bei Bagatellschäden okay, um Ärger zu vermeiden
Man sollte zumindest die Kontaktdaten hinterlassen, auch bei geringem Schaden
Polizei einschalten und Unfallstelle sichern, Pflicht ohne Ausnahme
Unfallschäden ignorieren und weiterfahren – Eigenverantwortung zählt