Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsunfall in Delmenhorst am 18. November 2025

Am Dienstag, den 18. November 2025, gab es einen Unfall in Delmenhorst.
Bei dem Unfall entstanden große Schäden an den Autos.

Die Polizei sucht jetzt Hilfe von Menschen.
Der Unfall-Verursacher fuhr einfach weg.

So passierte der Unfall

Eine 68 Jahre alte Frau fuhr mit einem roten Auto.
Das Auto heißt SUV.
Sie fuhr auf der Stedinger Straße in Delmenhorst.

An einer Ampel musste sie anhalten.
Neben ihr stand ein silbernes Auto.
Dieses Auto wollte links abbiegen.

Als die Ampel grün wurde, fuhren beide Autos los.
Die Autos stießen seitlich zusammen.
Der silberne Kombi fuhr gegen den roten SUV.
Der Schaden beträgt etwa 5.000 Euro.

Fahrerflucht — ein schwieriges Wort

„Fahrerflucht“ bedeutet:
Nach einem Unfall fährt jemand weg.
Er meldet den Schaden nicht.
Er sagt seinen Namen nicht.
Das ist verboten.

Der Fahrer des silbernen Kombis fuhr weg.
Er fuhr über die Schönemoorer Straße weg.
Er tat das ohne Erlaubnis.

Polizei sucht Zeugen und bittet um Hilfe

Die Polizei sucht Menschen, die etwas gesehen haben.
Besonders wichtig sind Hinweise von Leuten:

  • die am Dienstagnachmittag unterwegs waren
  • die die Stedinger Straße oder Schönemoorer Straße kennen

Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.
Jede kleine Beobachtung kann helfen.
So kann die Polizei den Unfall besser verstehen.
Und den Fahrer finden.

So können Sie der Polizei helfen

Sie können anrufen bei:
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
Telefon: 04221-1559-0

Bitte helfen Sie mit!
Teilen Sie Ihre Beobachtungen der Polizei mit.

Warum ist das wichtig?

Die Polizei möchte den Unfall aufklären.
Sie will den Fahrer finden und zur Verantwortung ziehen.
Das hilft allen Menschen sicherer zu fahren.

Die Polizei bedankt sich bei allen, die helfen.
Jede Hilfe zählt.

Quelle: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten wir mit Fahrern umgehen, die nach einem Unfall Fahrerflucht begehen?
Strengere Strafen und härtere Gesetze sofort!
Höhere Strafen helfen nicht, Prävention ist wichtiger.
Fahrerflucht ist ein Symptom für tieferliegende Verkehrsprobleme.
Nur Ehrlichkeit und Zivilcourage helfen, um Fahrerflucht zu stoppen.
Unfallflucht ist ein Kavaliersdelikt – so schlimm ist das doch nicht!