Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Verkehrsunfall bei Eppenbrunn am 26. Juli 2025

Am Nachmittag gab es einen schweren Unfall.
Der Unfall passierte bei Eppenbrunn.
Ein Mann aus Hannover war mit seiner Frau unterwegs.

Plötzlich kam ein Auto entgegen.
Dieses Auto schnitt die Kurve.
Dabei stießen beide Fahrzeuge zusammen.

Unfall und Fahrerflucht

Der Mann hielt an und fuhr zurück.
Er sammelte Teile vom Unfallwagen auf.
Er konnte den Unfallverursacher sehen.

Das andere Auto war silberfarben.
Der Fahrer fuhr schnell weg.
Er kümmerte sich nicht um den Unfall.
Das nennt man Unfallflucht.
Das bedeutet:

  • Der Unfallverursacher fährt weg.
  • Er hilft nicht und sagt nichts.

Wer kann helfen?

Die Polizei in Pirmasens sucht Zeugen.
Sie hat schon Hinweise bekommen.
Ein weiteres Auto hielt kurz an.
Der Fahrer dort kann viel erzählen.

Polizei sucht noch Zeugen

Die Polizei sucht weiter nach dem Fahrer.
Sie will den Fall schnell klären.
Darum bittet sie die Menschen:

  • Melden Sie sich, wenn Sie etwas gesehen haben!

Wichtig: Unfallflucht erklärt

Unfallflucht heißt:
Wer einen Unfall baut, darf nicht wegfahren.
Er muss stoppen und helfen.
Er muss seine Daten geben.
Sonst macht er eine Straftat.

Kontakt zur Polizei Pirmasens

Haben Sie etwas gesehen?
Rufen Sie an oder schreiben Sie eine Mail:

Telefon: 06331-36915199
E-Mail: pipirmasens@polizei.rlp.de

Jeder Hinweis hilft, den Fahrer zu finden.
So wird die Straße sicherer für alle. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 27. Jul um 06:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Fahrer reagieren, wenn sie in einen Unfall verwickelt sind und der andere Fahrer flüchtet?
Unverzüglich an Ort und Stelle bleiben und Hilfe rufen
Selbst den Flüchtigen verfolgen, um ihn zur Rede zu stellen
Schnellstmöglich Beweise sichern und dann die Polizei informieren
Die Sache privat regeln, um Stress mit der Polizei zu vermeiden
Fahrerflucht ist unverzeihlich und sollte härter bestraft werden