Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf dem Wasgau-Parkplatz in Pirmasens

Am Samstag, den 04.10.2025, gab es einen Unfall.
Der Unfall passierte auf dem Wasgau-Parkplatz in Pirmasens-Husterhöhe.

Ein Auto wurde beim Ausparken beschädigt.
Das Auto war ein blauer Mercedes-Benz B-Klasse.
Der Unfall war zwischen 09:30 und 10:50 Uhr.

Was ist passiert?

Das Auto stand quer vor dem Markt.
Der Fahrer kam zurück zu seinem Wagen.
Er sah einen frischen Schaden am rechten Heck.
Der Schaden ist eine lange Kratzspur.

Der Verursacher fuhr einfach weg.
Er kümmerte sich nicht um den Schaden.

Die Polizei ermittelt

Die Polizei Pirmasens untersucht den Fall.
Es geht um „unerlaubtes Entfernen vom Unfallort“.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort heißt:

  • Ein Fahrer verursacht einen Unfall.
  • Er verlässt den Unfallort sofort.
  • Er sagt nicht, wer er ist.
  • Er sagt nicht, was passiert ist.
  • Man nennt das auch Fahrerflucht.

Der Verursacher hat sich nicht gemeldet.
Die Polizei kennt noch nicht alle Details.

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei bittet um Ihre Hilfe.
Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich.

Sie können der Polizei helfen, wenn Sie:

  • etwas über den Unfall wissen
  • das Auto gesehen haben

So erreichen Sie die Polizei Pirmasens:

  • Telefon: 0631 369-15199
  • Email: pipirmasens@

Weiteres Vorgehen

Die Polizei klärt den Unfall weiter auf.
Sie sucht den verantwortlichen Fahrer.
Neue Informationen teilt die Polizei später mit.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Gesellschaft mit Fahrerflucht umgehen – unverzeihlich oder verständlich in Stresssituationen?
Fahrerflucht ist ein absolutes No-Go und muss hart bestraft werden!
Manchmal flucht man aus Angst oder Panik – Nachsicht ist angebracht.
Ein Bußgeld reicht, Hauptsache der Schaden wird geregelt.
Mehr Aufklärung und Fahrsicherheitstrainings statt nur Strafen.
Fahrerflucht entlarvt fehlenden Respekt – härtere Prävention ist nötig.