Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf dem Parkplatz vom OBI-Markt in Papenburg

Am 15. September 2025 passierte ein Unfall.
Der Unfall war auf einem Parkplatz.
Dort steht der OBI-Markt in Papenburg.

Ein schwarzer Skoda Kamiq wurde beschädigt.
Der Schaden passierte zwischen 11:00 und 13:30 Uhr.
Der Schaden ist ungefähr 1.500 Euro wert.

Der Fahrer fuhr weg.
Er kümmerte sich nicht um den Schaden.
Er sagte auch nicht, wer er ist.

Was bedeutet „unerlaubtes Entfernen vom Unfallort“?

Das ist auch Fahrerflucht genannt.

Fahrerflucht heißt:

  • Ein Fahrer hat einen Unfall.
  • Er bleibt nicht und hilft nicht.
  • Er sagt nicht, wer er ist.
  • Das ist eine Straftat.

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei in Emsland/Grafschaft Bentheim sucht Hilfe.
Der Fahrer ist noch nicht bekannt.
Vielleicht haben Sie etwas gesehen?

Bitte melden Sie sich, wenn Sie helfen können.

So können Sie die Polizei erreichen

Sie können die Polizei in Papenburg anrufen:
Telefon: 04961/926-0

Sie können:

  • Während der Arbeitszeit anrufen.
  • Außerhalb der Arbeitszeit die andere Polizei rufen.

Die Polizei bedankt sich für Ihre Unterstützung.
Gemeinsam finden wir den Fahrer und klären den Fall.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Fahrer nach einem Unfall reagieren, wenn der Schaden nur gering ist?
Unverzüglich anhalten, Schaden melden und auf den Unfallgegner warten
Selbst bei kleinem Schaden Fahrerflucht begehen – niemand kontrolliert das sowieso
Den Schaden dokumentieren und die Polizei einschalten, auch bei Bagatellen
Schnell wegfahren und hoffen, dass nichts passiert – Risiko eingehen lohnt sich
Andere kommen lassen, solang man keine Verletzten sieht