Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf der Kreisstraße 414 bei Katlenburg-Lindau

Am Montagmorgen gab es einen Unfall.
Er passierte auf der Kreisstraße 414.
Der Unfallort ist bei Katlenburg-Lindau OT Suterode.

Ein 58-jähriger Mann fuhr einen Kastenwagen.
Er kommt aus Osterode.

Die Polizei in Northeim bittet um Hilfe.
Sie möchte mehr über den Unfall wissen.

Wie passierte der Unfall?

Der Mann fuhr um 6:40 Uhr.
Er fuhr von Suterode nach Levershausen.

Plötzlich kam ein dunkler VW-Bus entgegen.
Der VW-Bus fuhr auf die falsche Spur.
Der Fahrer des Kastenwagens konnte nicht ausweichen.

Sie stießen zusammen.
Dabei wurde der linke Außenspiegel beschädigt.

Der Fahrer oder die Fahrerin vom VW-Bus fuhr weg.
Er oder sie blieb nicht an der Unfallstelle.

Das nennt man „unerlaubtes Entfernen vom Unfallort“.
Das heißt:

  • Man verlässt den Unfall ohne Hilfe.
  • Man wartet nicht auf die Polizei.
  • Man kümmert sich nicht um den Schaden.

Man nennt das auch „Fahrerflucht“.

Welcher Schaden entstand?

Der Schaden an dem Kastenwagen ist etwa 1.000 Euro.
Der 58-jährige Mann weiß nichts Genaueres.
Er kann die Person im VW-Bus nicht beschreiben.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei ermittelt jetzt wegen Fahrerflucht.
Sie sucht Menschen, die etwas gesehen haben.
Besonders wichtig sind Hinweise zum dunklen VW-Bus.

Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte.
Das hilft bei der Aufklärung des Unfalls.

Wie können Sie helfen?

Sie können die Polizei anrufen:
Polizeiinspektion Northeim
Telefon: 05551-91480

Jede Information ist wichtig.
So kann der Unfall gut aufgeklärt werden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Fahrer reagieren, wenn sie nach einem Unfall fliehen und Fahrerflucht begehen?
Fahrerflucht ist unverzeihlich – harter Strafverfolgung gehört der Vorrang!
Manchmal ist Panik verständlich – aber Verantwortung übernehmen ist ein Muss.
Wer Fahrerflucht begeht, gefährdet nicht nur andere, sondern auch sich selbst.
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht – sofort anhalten und helfen!