Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Hamm: Frau von E-Scooter angefahren

Am Mittwoch, 8. Oktober, gab es einen Unfall in Hamm-Mitte.
Eine 74 Jahre alte Frau war zu Fuß unterwegs.
Sie wollte die Straße Westenwall überqueren.
Dabei wurde sie leicht verletzt.

Was passierte beim Unfall?

Gegen 21 Uhr fuhren zwei Jugendliche mit einem schwarzen E-Scooter.
Ein E-Scooter ist ein elektrischer Tretroller.
Die Jugendlichen fuhren auf der Brauereistraße.
Dann fuhren sie nach links auf den Gehweg vom Westenwall.
Die E-Scooter-Fahrer stießen mit der Frau zusammen.
Sie fiel hin und verletzte sich leicht.

Der Rettungsdienst kam schnell.
Die Frau kam in ein Krankenhaus.
Sie wurde dort behandelt.

Wer waren die E-Scooter-Fahrer?

Die Polizei sucht Zeugen, die helfen können.
Die beiden Jugendlichen sind noch unbekannt.
So sehen sie aus:

  • Fahrer: etwa 17 Jahre alt, dunkler Teint, circa 1,70 Meter groß
  • Beifahrer: 16 bis 18 Jahre alt, heller Teint, circa 1,65 Meter groß, dunkelbraune Haare, schwarze Jacke

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei möchte den Unfall genau untersuchen.
Sie braucht Ihre Hilfe.
Wenn Sie etwas gesehen haben, sagen Sie bitte Bescheid.
Jede Information hilft, den Unfall aufzuklären.

So können Sie helfen

  • Rufen Sie die Polizei Hamm an.
  • Geben Sie alle wichtigen Daten weiter.
  • Erzählen Sie, was Sie beim Unfall gesehen haben.

Die Ermittlungen gehen weiter.
Die Polizei hofft, die Jugendlichen bald zu finden.
Danke für Ihre Mithilfe!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Städte mit dem immer häufigeren Aufkommen von E-Scootern im Straßenverkehr umgehen, insbesondere wenn es um die Sicherheit von Fußgängern geht?
Strengere Regeln und Fahrverbote auf Gehwegen – Sicherheit geht vor!
Mehr Aufklärung und spezielle Scooter-Spuren, um Konflikte zu vermeiden.
Sanfter Umgang: E-Scooter sind moderne Mobilität, da sollte man nicht überreagieren.
Gegen E-Scooter: Zu viele Unfälle sprechen für ein Verbot in der Innenstadt.
Technologische Lösungen, z.B. Geschwindigkeitsbegrenzungen und Geozäune, sind der Schlüssel.