Feuerwehr Schwelm im Dauereinsatz: Ein Blick auf den hektischen Mittwoch
Drei Brände und technische Hilfeleistungen verdeutlichen die unermüdliche Einsatzbereitschaft der Feuerwehrkräfte in Schwelm.Feuerwehr Schwelm am Mittwoch häufig gefordert
Schwelm (ots) – Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Schwelm gleich mehrfach alarmiert. Insgesamt verzeichnete die Feuerwehr drei Brände und zwei technische Hilfeleistungen. Ein Rückblick auf die Einsätze zeigt die Einsatzbereitschaft der Feuerwehrkräfte.
Brandmelder in Industriebetrieb löst Alarm aus
Bereits in den frühen Morgenstunden, um 01:32 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Industriebetrieb in der Prinzenstraße gerufen, nachdem die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Die Einsatzkräfte erkundeten den Bereich und konnten glücklicherweise keinen Brand oder Rauch feststellen. Der Einsatz war nach kurzer Zeit um 02:00 Uhr beendet.
Feuer und technische Hilfe in der Kolpingstraße
Um 12:58 Uhr folgte der nächste Einsatz in der Kolpingstraße. Hier brannte Essen in einem Backofen, was die Feuerwehr auf den Plan rief. Die schnell eingetroffenen Einsatzkräfte konnten Schlimmeres verhindern, das brennende Essen ins Freie bringen und eine Person, die sich in der Wohnung befand, untersuchen. Glücklicherweise blieb die Person unverletzt.
Ast auf Fahrbahn sorgt für Einsatz
Während die Kräfte in der Kolpingstraße im Einsatz waren, wurde der Löschzug Linderhausen um 13:01 Uhr zu einem abgeknickten Ast in die Blücherstraße alarmiert. Ein starker Ast hatte eine Hauswand gestreift und einen PKW gefährdet. Die Einsatzkräfte schnitt den Ast zurück und übergaben die Einsatzstelle an die technischen Betriebe der Stadt Schwelm sowie die Polizei. Dieser Einsatz konnte gegen 13:45 Uhr beendet werden.
Rauchentwicklung sorgt für Vollalarm
Um 15:40 Uhr wurde Vollalarm für die Feuerwehr Schwelm ausgelöst, als eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung in der Potthoffstraße gemeldet wurde. Vor Ort bestätigte sich die Lage, jedoch stellte sich heraus, dass auch hier angebranntes Essen der Auslöser war. Glücklicherweise befand sich niemand in der Wohnung, sodass die weiteren Einsatzkräfte abgebrochen werden konnten.
Verkehrsunfall auf der A1
Der letzte Einsatz des Tages ereignete sich um 19:12 Uhr auf der A1, wo ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen gemeldet wurde. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und entschied die auslaufenden Betriebsmittel. Drei Personen wurden durch den Rettungsdienst versorgt, zwei von ihnen mussten in ein Krankenhaus transportiert werden. Der Einsatz endete gegen 20:30 Uhr.
Die zahlreichen Einsätze am Mittwoch zeigen die Einsatzbereitschaft und Professionalität der Feuerwehr Schwelm. Dank des schnellen Handelns der Einsatzkräfte konnte in allen Fällen Schlimmeres verhindert werden.