Feuerwehr München meistert drei außergewöhnliche Einsätze
Von Fahrzeugbergung über Brandbekämpfung bis zur Tierrettung – die Vielfalt der Hilfe im Juli 2025Die Feuerwehr München berichtete vom 25. bis 27. Juli 2025 über drei besondere Einsätze: die Bergung eines schlingernden Kleintransporters im Euro-Industriepark, die rasche Löschung von brennenden mobilen Toilettenkabinen am Riemer See sowie eine gelungene Tierrettung eines verfangenen Eichhörnchens in der Maxvorstadt. Bei allen Einsätzen zeigten die Einsatzkräfte routiniertes und sicheres Vorgehen, um Schäden zu minimieren und Tiere zu retten. Die Bandbreite der Feuerwehrarbeit reicht von technischer Hilfe über Brandbekämpfung bis zur Tierhilfe.
Einsätze im Überblick
- Kleintransporter am 25. Juli: Nach Ausweichmanöver drohte ein Fahrzeug zu kippen, Fahrer blieb unverletzt, Fahrzeug wurde gesichert und zurückgezogen.
- Brand am 27. Juli: Zwei mobile Toilettenkabinen am Riemer See standen in Flammen, Brand schnell mit Schnellangriff gelöscht, Brandursache wird von der Polizei ermittelt.
- Tierrettung am 27. Juli: Eichhörnchen in Balkonnetz gefangen, Einsatzkräfte befreiten das Tier unverletzt und setzten es frei.
Vielseitiges Einsatzspektrum
Die Ereignisse unterstreichen die vielfältigen Herausforderungen der Feuerwehr München, die durch schnelle und flexible Einsätze in Zusammenarbeit mit anderen Behörden das Sicherheitsnetz in der Stadt stärkt.