Feuerwehr löscht Zimmerbrand am Flugplatz Rotenburg
Einsatz bei Minustemperaturen verhindert größere Schäden – Polizei ermittelt zur BrandursacheIn Rotenburg (Wümme) brach in den frühen Morgenstunden ein Zimmerbrand in einem Geschäftsgebäude am Flugplatz aus. Die Feuerwehren aus Rotenburg, Waffensen und Borchel löschten den Brand bei Minustemperaturen schnell und verhinderten größere Schäden.
Schnelle Brandbekämpfung trotz schwieriger Bedingungen
Rund 50 Einsatzkräfte mit neun Fahrzeugen gingen unter Atemschutz gegen das Feuer vor und setzten eine Drehleiter ein. Nach knapp zwei Stunden war „Feuer aus“ gemeldet.
Umfangreiche Kontrollen und weitere Maßnahmen
Wärmebildkontrollen und Inspektionen von Fassade und Dach zeigten keine weiteren Gefahren. Nach Reinigungsarbeiten und Übergabe an die Polizei konnten die Einsatzkräfte abrücken.
Unklare Schadenshöhe und Brandursache
Feuerwehrangaben zu Schaden und Ursache gibt es nicht, die Polizei ermittelt derzeit.