Übersetzung in Einfache Sprache

Rauchentwicklung in Celle: Feuerwehr schnell vor Ort

Am Montagmorgen gab es Rauch in einem Garagenhof.
Die Feuerwehr Celle wurde um 07:38 Uhr gerufen.
Der Rauch kam aus einem Wirtschaftsraum.
Glücklicherweise waren keine Personen in Gefahr.

Feuerwehr verhindert größeren Schaden

Die Feuerwehr kam schnell an die Einsatzstelle.
Ein Team mit Atemschutz ging in den Raum.
Atemschutz bedeutet: Schutz vor giftigem Rauch.
Die Feuerwehr fand einen brennenden Müllcontainer.
Der Container war voll mit Altpapier.
Das Feuer konnte schnell gelöscht werden.

Wichtig war dabei:

  • Der Container wurde aus dem Raum geholt.
  • So konnte das Feuer nicht weiter brennen.
  • Kein Mensch wurde verletzt.
  • Die Feuerwehr Hauptwache war im Einsatz.

Ursache des Feuers ist noch unbekannt

Die Feuerwehr weiß noch nicht, wie das Feuer entstand.
Die Ermittlungen dauern an.

Kontakt zur Feuerwehr Celle

Haben Sie Hinweise oder Fragen?
Dann wenden Sie sich bitte an die Freiwillige Feuerwehr Celle.
Sie helfen Ihnen gern weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 06:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie groß schätzen Sie die Gefahr, die von brennenden Altpapiercontainern in öffentlichen oder gewerblichen Bereichen ausgeht?
Extrem riskant – solche Brände können schnell außer Kontrolle geraten und großen Schaden anrichten
Moderates Risiko – durch schnelle Reaktion der Feuerwehr meist gut zu handhaben
Kaum gefährlich – Papier brennt zwar, stellt aber nur eine geringe Gefahr dar
Unbekannt – ich habe mir darüber bisher keine Gedanken gemacht