Übersetzung in Einfache Sprache

Feuerwehr löscht Brand in Gartenlaube

Am Abend brannte eine Gartenlaube in Schwelm.
Der Brand war zwischen Bandwirker Weg und Feldstraße.
Die Feuerwehr wurde gegen 20:35 Uhr gerufen.

Als die Feuerwehr ankam, brannte die Laube stark.
Auch Bäume neben der Laube fingen Feuer.
Der Ort war schwer zu erreichen.

Wie die Feuerwehr das Feuer löschte

Die Feuerwehr löschte von zwei Seiten.
Sie benutzte fünf C-Rohre.
C-Rohre sind spezielle Wasserschläuche für Feuer.
Die Feuerwehr verlegte 400 Meter Schlauch.

30 Feuerwehrleute und neun Fahrzeuge waren im Einsatz.
Der Löschzug Linderhausen sicherte die Stadt.

Nach dem Feuer

Das Feuer ist jetzt unter Kontrolle.
Die Feuerwehr macht Nachlöscharbeiten.
Sie verhindert, dass das Feuer wieder anfacht.
Das Aufräumen dauert noch an.

Wer war alles dabei?

  • 30 Feuerwehr-Einsatzkräfte aus Schwelm
  • 9 Feuerwehrfahrzeuge
  • Löschzug Linderhausen für Stadt-Sicherheit

Warum ist die Feuerwehr wichtig?

Die Feuerwehr schützt Menschen und Tiere.
Sie löscht Brände schnell und sicher.
Sie arbeitet auch bei schwierigen Bedingungen.
So verhindert sie, dass Feuer sich weiter ausbreitet.

Die Feuerwehr Schwelm informiert über neue Neuigkeiten.
Bitte beachten Sie die Hinweise der Feuerwehr.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 10. Aug um 20:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Feuerwehr-Einsätze wie bei der brennenden Gartenlaube in Schwelm zeigen: Wie schätzt du die Einsatzbereitschaft und Ausstattung unserer Feuerwehren wirklich ein?
Unsere Feuerwehren sind Helden des Alltags – top ausgerüstet und bestens organisiert!
Es hapert oft an moderner Technik und Personal – zu wenig Respekt für die Feuerwehr!
Freiwillige Feuerwehren retten viel, aber sie sollten mehr staatliche Unterstützung bekommen.
Zu viele Einsätze bei extremen Bedingungen – unsere Feuerwehren sind am Limit!