Übersetzung in Einfache Sprache

Feuerwehr übt den Ernstfall bei der Lebenshilfe Celle

Am Mittwochabend übte die Feuerwehr Groß Hehlen.
Das Training fand bei den Celler Werkstätten statt.
Die Feuerwehr probte einen Schwelbrand in der Fahrradwerkstatt.

Schwelbrand bedeutet:
Es ist ein Feuer ohne große Flammen, aber viel Rauch.
Das Feuer brennt langsam und ist schwer zu sehen.

Bei der Übung suchten die Feuerwehrleute auch nach Personen.
Sie suchten mehrere vermisste Menschen und retteten sie.

Schwerpunkt der Übung: Brand und Menschenrettung

Die Feuerwehr kam schnell zum Übungsort.
Sie schützte das Obergeschoss vom Gebäude.
Die neue Drehleiter wurde auch eingesetzt.

Die Drehleiter ist eine Feuerwehr-Leiter, die sich drehen kann.
Sie hilft, Menschen aus hohen Gebäuden zu retten.

Die Feuerwehr arbeitete sehr gut zusammen.
Das Gespräch und die Zusammenarbeit waren sehr wichtig.

Neues Gerät im Test: Die Drehleiter

Die Drehleiter gibt es erst seit kurzem bei Groß Hehlen.
Sie macht die Arbeit der Feuerwehr sicherer und schneller.
Die Übung half, den Umgang mit der Drehleiter zu lernen.

Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Celle

Die Lebenshilfe Celle half der Feuerwehr sehr.
Die Verantwortlichen stellten die Räume für die Übung bereit.
Das war wichtig für die Sicherheit der Menschen.

Warum sind solche Übungen wichtig?

Regelmäßige Übungen helfen der Feuerwehr bei Notfällen.
Die Feuerwehr übt das richtige Vorgehen und die Zusammenarbeit.
So sind sie gut vorbereitet für echte Einsätze.

Die Ortsfeuerwehr Groß Hehlen zeigte, dass sie bereit ist.
Die neue Ausrüstung wurde gut genutzt.

Diese Übungen schützen alle Menschen in Celle und Umgebung.
Die Feuerwehr ist für den Notfall gut gerüstet.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 10. Sep um 18:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Sind realistische Einsatzübungen mit neuer Technik wie der Drehleiter der Schlüssel zur besseren Sicherheit oder eher eine kostspielige Show?
Unverzichtbar! Nur so sind Einsatzkräfte auf echte Notfälle bestens vorbereitet.
Ganz nett, aber oft übertrieben und Ressourcenverschwendung.
Gut, wenn es realistisch bleibt – nicht nur Show für die Öffentlichkeit.
Neue Technik hin oder her, Erfahrung zählt am meisten.
Diese Übungen stärken auch das Vertrauen der Bürger in ihre Feuerwehr.