Übersetzung in Einfache Sprache

Brand an der Berufsbildenden Schule III in Celle

Am Dienstagvormittag gab es einen Brand an der BBS III.
Die Schule steht im Stadtteil Altenhagen.

Es gab zwei kleine Brände im Schulgebäude.
Der Rauch war aber sehr stark.
Deshalb dauerte der Einsatz mehrere Stunden.

Schnelle Evakuierung und gute Hilfe

Die Feuerwehr kam und das Gebäude war leer.
Das heißt: Alle Personen hatten die Schule verlassen.

Die Mitarbeitenden der Schule löschten die Brände selbst.
Das passierte schon vor dem Eintreffen der Feuerwehr.

Die Feuerwehr prüfte dann beide Brandstellen genau.
So konnte sie weitere Gefahren ausschließen.

Danach sorgten die Feuerwehrleute für frische Luft.
Sie lüfteten und entfernten den Rauch.

Evakuierung bedeutet:
Alle verlassen geordnet ein gefährdetes Gebäude.
So sind alle Menschen in Sicherheit.

Betroffene Personen – schnelle medizinische Hilfe

16 Menschen hatten Probleme durch den Rauch.
Sie gehören zum Landkreis Celle.

Rettungskräfte schauten alle Betroffenen an.
Wenn nötig, bekamen sie sofort Hilfe.

Eine Person kam für weitere Hilfe ins Krankenhaus.
Mehr Angaben zu Verletzungen gibt es nicht.

Wer half bei dem Einsatz?

Das Rettungsteam hatte:

  • Drei Rettungswagen
  • Einen Notarzt
  • Einen Leiter vom Rettungsdienst

Viele Feuerwehren halfen auch mit:

  • Altenhagen
  • Bostel
  • Garßen
  • Hauptwache Celle

Maßnahmen nach dem Brand

Die Feuerwehr machte:

  • Kontrolle der Brandstellen
  • Lüften und Entrauchen der Räume
  • Medizinische Versorgung der Betroffenen

Ursache und weitere Schritte

Die Ursache der Brände ist noch unbekannt.
Die Polizei ermittelt noch dazu.

Fazit – Schnelle Hilfe verhinderte Schlimmeres

Die Schulmitarbeitenden und Einsatzkräfte arbeiteten gut zusammen.
Durch die schnelle Evakuierung gab es keine schlimmen Folgen.
Die Behörden loben dieses Verhalten als vorbildlich.

Mehr Informationen zur Brandursache gibt es später von den Behörden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie beurteilen Sie das Verhalten der Schulmitarbeitenden und Feuerwehr bei dem Brand an der BBS III?
Vorbildlich – durch ihr schnelles Handeln wurde Schlimmeres verhindert
Glück gehabt – hätte auch viel schlimmer ausgehen können
Ungewöhnlich gut koordiniert – zeigt, wie wichtig regelmäßige Notfallübungen sind
Zu spät reagiert – Brände sollten gar nicht erst entstehen können
Unabhängig von der Reaktion: Warum erfahren wir nicht mehr über die Brandursache?