Feuer, Unfall und Strauße: Münchens Einsatzwochenende

Brände in Tiefgarage und Betriebsgelände, ungewöhnlicher Straußentransport und Verkehrsunfall mit Polizei – Rettungskräfte im Dauereinsatz

Das Wochenende in München forderte Feuerwehr und Polizei mit mehreren Einsätzen: Brände in einer Tiefgarage und auf einem Betriebsgelände konnten schnell unter Kontrolle gebracht werden, während bei einem ungewöhnlichen Straußentransport auf der A99 keine Verletzungen entstanden. Ein Verkehrsunfall mit einem Polizeifahrzeug in Ludwigsvorstadt führte zu leichten Verletzungen und erheblichen Sachschäden.

Brand in Tiefgarage im Hasenbergl

Ein Feuer in der Itllinerstraße verursachte starken Rauch; brennende Reifen wurden mit einem Hohlstrahlrohr gelöscht und der Bereich maschinell entraucht. Rauch drang nicht in angrenzende Treppenräume ein.

Metallbrand auf Betriebsgelände in Aubing verhindert

Auf einem Betriebsgelände wurde ein Brand im Fahrsilo-Unterstand entdeckt. Mit Hilfe eines Radladers und einem Hohlstrahlrohr konnte die Ausbreitung auf Metallspäne verhindert werden.

Straußentransport auf A99 bei Aubing

Ein liegengebliebener Pferdeanhänger mit acht Straußen wurde von Einsatzkräften gesichert und langsam durch einen Tunnel begleitet. Die Tiere waren stabil, aber gestresst und wurden wohlbehalten ihrem Besitzer übergeben.

Verkehrsunfall in Ludwigsvorstadt

Ein Zusammenstoß zwischen einem Polizeifahrzeug und einem Taxi führte zu leichten Verletzungen zweier Beamter und dem Einschluss der Taxi-Fahrerin, die von der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät befreit wurde. Beide Fahrzeuge sowie eine Hotelglasfassade wurden beschädigt.

Ausblick

Die Ermittlungen zu den Vorfällen dauern an; die Schadenshöhe steht noch aus. Die Einsätze zeigen die vielfältigen Aufgaben der Münchner Rettungskräfte.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.