Übersetzung in Einfache Sprache

Großer Brand in Pirmasens

Am Donnerstag, 21. August 2025, gab es einen Brand.
Der Brand war in der Maler-Bürkel-Straße in Pirmasens.

Die Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste kamen schnell.
Viele Leute riefen kurz nach 7 Uhr die Notrufnummer an.
Sie meldeten: Ein Mehrfamilienhaus brennt.

Viele Häuser mussten verlassen werden

Das Feuer breitete sich sehr schnell aus.
Es entstand viel Rauch.
Vier Häuser in der Straße mussten evakuiert werden.

Evakuierung bedeutet:
Menschen müssen das Haus vorsorglich verlassen.
Das passiert, damit sie sicher sind.

Das Feuer begann in einer Dachwohnung.
Das Haus ist ein Reihenmittelhaus.
Die Ursache vom Brand ist noch unbekannt.

Verletzte Menschen und Helfer

Einige Hausbewohner wurden verletzt.
Sie bekamen sofort ärztliche Hilfe.
Eine Feuerwehrkraft musste ins Krankenhaus.

Die Feuerwehr brachte das Feuer unter Kontrolle.
Das Haus kann derzeit nicht bewohnt werden.
Wie groß der Schaden ist, weiß man noch nicht.

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei sucht Zeugen.
Zeugen sind Menschen, die etwas gesehen haben.
Sie sollen helfen, die Ursache zu klären.

Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte bei der Polizei.

Wichtig: Evakuierung

Evakuierung bedeutet das vorsorgliche Verlassen eines Hauses oder Ortes.
Das passiert zum Schutz der Menschen.
Zum Beispiel bei:

  • Bränden
  • Bombenfunden
  • Naturkatastrophen

Weitere Infos

In den nächsten Tagen spricht die Polizei mit Anwohnern.
Die Polizei und Feuerwehr bitten Sie:

  • Melden Sie verdächtige Beobachtungen sofort.
  • Rufen Sie die Polizei an, wenn Sie Hinweise haben.

So helfen Sie, gefährliche Situationen schnell zu klären.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 21. Aug um 12:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Städte Ihrer Meinung nach besser auf Großbrände und Evakuierungen vorbereitet sein?
Mehr Investitionen in moderne Brandschutztechnik und Warnsysteme
Regelmäßige Evakuierungsübungen für Anwohner verpflichtend machen
Bessere Ausrüstung und Ausbildung für Feuerwehr und Rettungskräfte
Schnellere Informationspolitik statt Behördenschleifen
Ich denke, die aktuellen Maßnahmen reichen aus