Übersetzung in Einfache Sprache

Brand in Oberheldrungen

Am Donnerstagnachmittag brannte ein Holzlager in Oberheldrungen.
Das Feuer war in der Heldrunger Straße.

Um 17:40 Uhr kam die Feuerwehr und Polizei.
Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen.

Polizei vermutet Brandstiftung

Die Polizei glaubt nicht an einen Unfall.
Kein technischer Fehler und keine Selbstentzündung.
Das nennt man: Brandstiftung.
Der Schaden ist mehrere Tausend Euro groß.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei macht jetzt eine Untersuchung.
Sie fragt die Menschen um Hilfe.

Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte bei:

  • Polizeistation Artern
  • Telefon: 0361/5743 65 555

Was passiert als Nächstes?

Die Polizei prüft alle Hinweise genau.
Sie will den Fall schnell klären.
Die Täter sollen bestraft werden.

Wichtige Information

Der Fall hat die Nummer 0231670.
Bitte sagen Sie diese Nummer, wenn Sie anrufen.

Danke an die Feuerwehr

Die Polizei bedankt sich bei der Feuerwehr.
Sie hat schnell und gut geholfen.

Die Polizei bittet alle um Mithilfe.
So kann man solche Brände in Zukunft verhindern.

Quelle: Landespolizeiinspektion Nordhausen


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Gemeinden mit wiederholter Brandstiftung umgehen, um ihre Bürger besser zu schützen?
Mehr Videoüberwachung installieren, um Täter schneller zu fassen
Stärkere Präsenz von Polizei und Feuerwehr in gefährdeten Gebieten
Aufklärungskampagnen in Schulen und Gemeinden gegen Brandstiftung
Bessere soziale Angebote schaffen, um Ursache von Brandstiftungen zu bekämpfen
Härtere Strafen für Brandstiftungsein Täter durchsetzen