Übersetzung in Einfache Sprache

Brand in Gartenanlage in Dortmund-Kirchlinde

Am Donnerstagnachmittag gab es einen Brand in Dortmund.
Vier Gartenlauben am Fühlestraße brannten.
Rauch war weit zu sehen.

Die Feuerwehr kam schnell zum Einsatz.
Sie wurde gegen 16:15 Uhr alarmiert.
Nur wenige Minuten später war sie da.

Schnelle Hilfe verhinderte großen Schaden

Bei Ankunft brannte eine Gartenlaube komplett.
Ein „Vollbrand“ heißt: Das Objekt brennt von allen Seiten.
Das Feuer sprang auf drei andere Lauben und Hecken über.

Die Feuerwehr konnte das Feuer stoppen.
So blieb der Schaden klein.

Hilfe kam aus mehreren Feuerwachen

Viele Feuerwehrleute waren im Einsatz:

  • Feuerwache 5 in Marten
  • Feuerwache 9 in Mengede
  • Rettungsdienst mit 22 Personen

Weil die Stadtgrenze nah war, half auch die Feuerwehr Castrop-Rauxel.
Nach etwa einer Stunde war der Einsatz vorbei.

Sicherheit und Ermittlung

Keiner wurde bei dem Brand verletzt.
Die Polizei sucht die Brandursache.
Bis jetzt gibt es dazu keine Infos.

Weitere wichtige Infos

Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Helfern.
Sie bittet die Menschen, im Sommer vorsichtig zu sein.
Besonders in trockenen Zeiten ist Feuer gefährlich.
Pass gut auf in Gartenanlagen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 8. Aug um 07:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Zusammenarbeit verschiedener Feuerwehren bei Großeinsätzen wie in Dortmund-Kirchlinde?
Unverzichtbar – nur gemeinsam lässt sich der Schaden wirklich begrenzen
Gut, aber manchmal dauert das Koordinieren zu lang
Nicht so wichtig, Hauptsache die lokale Feuerwehr ist schnell vor Ort
Ich vertraue auf moderne Technik mehr als auf klassische Zusammenarbeit