Übersetzung in Einfache Sprache

Brand in Delmenhorst: Abfallcontainer brennen

Am Dienstag, den 28. Oktober 2025, gab es einen Brand in Delmenhorst.
Fünf Abfallcontainer an der Westfalenstraße brannten.

Die Container standen auf einem umzäunten Platz.
Die Anwohner merkten das Feuer um 15:30 Uhr.
Sie riefen sofort die Feuerwehr.

Feuerwehr löscht schnell den Brand

Die Berufsfeuerwehr Delmenhorst kam schnell.
Sie löschte alle fünf brennenden Container.
Die Container sind komplett zerstört.

Durch das Feuer wurden auch andere Sachen kaputt:

  • Teile des Zauns sind beschädigt.
  • Ein geparkter Mercedes wurde durch die Flammen beschädigt.

Der Schaden ist etwa 10.000 Euro groß.

Mögliche Brandstiftung mit Knallkörpern

Zeugen hörten kurz vor dem Feuer Knallkörper.
Knallkörper sind kleine Dinge, die laut explodieren.
Sie werden oft bei Feiern benutzt.
Diese können aber auch gefährlich sein.

Die Polizei denkt:

  • Der Brand könnte absichtlich gelegt sein.
  • Man nennt das Brandstiftung.

Die Polizei bittet:

  • Achten Sie auf verdächtige Personen.
  • Melden Sie ungewöhnliche Beobachtungen.

Polizei sucht Zeugen

Wenn Sie etwas an der Westfalenstraße sahen, melden Sie sich bitte.

Kontakt:
Polizei Delmenhorst
Telefon: 04221/1559-0

Die Polizei ermittelt weiter

Die Polizei sucht nach der Ursache für das Feuer.
Sie möchte die Täter finden.
Hinweise von Ihnen helfen dabei sehr.
Bitte melden Sie alles, was Ihnen wichtig erscheint.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 29. Okt um 08:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Was denken Sie: Sind selbsternannte Feierfreunde mit Pyrotechnik in Wohngebieten eine gefährliche Herausforderung oder eher harmlose Spaßmacher?
Pyrotechnik im Wohngebiet ist unverantwortlich und gehört streng verboten!
Solange keine Menschen verletzt werden, sollte jeder feiern können, wie er will.
Die Polizei muss härter gegen potenzielle Brandstiftung mit Knallkörpern vorgehen.
Ein bisschen Krach und Spektakel gehört zum Leben dazu – Brandrisiko hin oder her.
Ich bin unsicher und denke, die Ursachen müssen erst gründlich aufgeklärt werden.