Feuer im Keller: Warmwasserspeicher-Brand in Moringen
35-Jähriger entdeckt Rauch rechtzeitig – Sachschaden von 30.000 Euro, Ursache noch unklarBrand in Moringen: Warmwasserspeicher-Installation fängt Feuer
In der Nacht zum 20. November 2025 geriet die Isolierung eines Warmwasserspeichers im Keller eines Einfamilienhauses in Moringen aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Der 35-jährige Hausbewohner bemerkte den Rauch frühzeitig und alarmierte die Feuerwehr, die den Brand schnell löschen konnte.
Keine Verletzten, aber erheblicher Schaden
Personen kamen nicht zu Schaden, allerdings beläuft sich der Sachschaden auf etwa 30.000 Euro. Die Ursache wird weiterhin untersucht.
Wichtige Hinweise für Hausbesitzer
Regelmäßige Wartungen und Kontrollen der Heizungsanlagen und deren Isolierungen sind essenziell, um Brandrisiken zu minimieren. Besonders die Isolierung von Warmwasserspeichern gilt als potenzielle Gefahrenquelle.