Übersetzung in Einfache Sprache

Brand in einem Imbiss in Dortmund

Am Abend gab es einen Brand in Dortmund.
Der Brand war auf dem Westenhellweg.
Genau an der Martinstraße.

Die Feuerwehr wurde um 21:30 Uhr gerufen.
Zwei Löschzüge kamen zum Einsatz.
Ein Löschzug bedeutet eine Feuerwehr-Gruppe mit vielen Helfern und Fahrzeugen.

Wie die Feuerwehr gearbeitet hat

Die Feuerwehr fand das Feuer sehr schnell.
Sie löschten die Flammen mit Wasser.
Zusätzlich prüften Feuerwehrleute die Wohnungen darüber.
Die Wohnungen blieben unversehrt. Das heißt, sie sind nicht kaputt.
Die Bewohner hatten keine Gefahr.

Ein Lüfter half gegen den Rauch.
So blieb das Treppenhaus rauchfrei.
Auch das Imbiss-Lokal wurde frisch belüftet.

Was mit den Menschen passiert ist

Ein Mitarbeiter versuchte, das Feuer selbst zu löschen.
Er verletzte sich dabei leicht.
Der Rettungsdienst half ihm sofort.
Er kam zur Untersuchung ins Krankenhaus.

Die Polizei sucht jetzt nach der Brandursache.
Die Lebensmittelkontrolle prüft auch die Räume.
Der Rauch könnte die Sachen im Imbiss beschädigt haben.

Wer geholfen hat

Folgende Feuerwehr-Wachen waren dabei:

  • Feuerwache 1 (Mitte)
  • Feuerwache 2 (Eving)
  • Löschzug 29 (Deusen)

Insgesamt arbeiteten 35 Feuerwehrleute vor Ort.
Sie waren etwa eine Stunde im Einsatz.

Was nun passiert

Die Untersuchung der Brandursache läuft noch.
Die Feuerwehr war schnell und gut vorbereitet.
Deshalb gab es keine großen Schäden.
Auch die Bewohner sind sicher.

Sobald es Neuigkeiten gibt, erfahren Sie es hier.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie bewerten Sie das Verhalten des Imbiss-Mitarbeiters, der selbst versuchte, den Brand zu löschen?
Mutig, Eigeninitiative kann Leben retten
Unüberlegt und riskant – Feuerwehr sollte das übernehmen
Verständlich, aber ohne entsprechende Ausrüstung unverantwortlich
Ein Zeichen dafür, dass mehr Brandschutzschulungen nötig sind
Darum sollte es klare Regeln geben, um solche Situationen zu vermeiden