Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Vorfall in Kerpen: Polizei nimmt zwei Personen fest

Am Abend des 19. Mai gab es einen Vorfall in Kerpen.
Die Polizei nahm zwei Menschen bei einem Supermarkt fest.

Es handelt sich um eine 19-jährige Frau und ihren 39-jährigen Begleiter.
Sie sollen Lebensmittel aus einem Außenlager gestohlen haben.
Ein Außenlager ist ein Lager draußen am Supermarkt.

Die Polizei untersucht den Fall weiter.

Zeuge sieht Verdächtige am Supermarkt

Der Vorfall war um 21:45 Uhr in der Straße „Schlichshof“.
Ein Zeuge sah die beiden unter einem Zaun hindurchkriechen.
Der Zaun schützt den Supermarkt und das Lager.

Der Zeuge rief sofort die Polizei.

Polizei greift schnell ein

Die Polizei kam schnell zum Supermarkt.
Sie umstellte das Gebäude.
Die Polizei fand die beiden Verdächtigen im Außenlager.

Es lagen Lebensmittel bereit zum Mitnehmen.
Viele Waren waren schon abgelaufen.
Abgelaufen bedeutet: Das Haltbarkeitsdatum ist vorbei.

Polizei nimmt Spuren auf und nimmt Verdächtige fest

Die Polizei sah, dass eine Tür am Kühllager aufgebrochen war.
Die beiden Verdächtigen hatten keine Ausweise dabei.
Deshalb nahm die Polizei sie vorläufig fest.

Haftbefehl gegen den 39-Jährigen

Bei der Überprüfung stellte die Polizei fest:
Der Mann hat keinen festen Wohnsitz.
Es gibt einen Haftbefehl gegen den Mann.

Haftbefehl:
Ein Haftbefehl ist eine richterliche Anordnung.
Er erlaubt der Polizei, eine Person festzunehmen.
Die Polizei kann die Person deshalb nehmen, wenn sie verdächtigt wird oder fliehen könnte.

Die Kriminalpolizei sucht jetzt weitere Informationen.

Weiteres Vorgehen

Die Polizei sagt: Die Ermittlungen dauern an.
Die Öffentlichkeit kann bei Fragen die Behörde anrufen.

Kontakt:

  • Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis
  • KreisPresse- und Öffentlichkeitsarbeit


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 20. Mai um 20:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie bewertest du die Reaktion der Polizei bei der Festnahme von mutmaßlichen Lebensmittel-Dieben, insbesondere wenn es sich überwiegend um abgelaufene Ware handelt?
Absolut richtig – Die Polizei muss konsequent eingreifen, egal bei welcher Ware.
Etwas übertrieben – Bei abgelaufenen Lebensmitteln sollte man vielleicht anders reagieren.
Die Polizei handelt nur korrekt bei klaren Straftaten, hier ist die Grauzone zu groß.
Die Hintergründe müssen genau geprüft werden, vor allem bei Personen ohne festen Wohnsitz.
Solche Fälle zeigen gesellschaftliche Probleme, die nicht nur polizeilich gelöst werden können.