Festnahme im Fernreisezug bei Grenzkontrolle

Bundespolizei Rosenheim nimmt Haftbefehl-Gesuchten bei Zugfahrt von Kufstein nach Rosenheim fest

Festnahme im Fernreisezug bei Grenzkontrolle

Am 5. November nahmen Bundespolizisten in einem Zug von Kufstein nach Rosenheim einen 51-jährigen Pakistaner fest, gegen den ein Haftbefehl der Berliner Staatsanwaltschaft vorlag. Er wurde wegen Widerstands gegen Personen, die Vollstreckungsbeamten gleichstehen, verurteilt und muss eine Geldstrafe von 2.400 Euro begleichen, ansonsten verbüßt er eine zehnwöchige Haftstrafe in Bernau.

Aufgaben der Bundespolizei im Grenzgebiet

Die Bundespolizeiinspektion Rosenheim kontrolliert in einem etwa 200 Kilometer langen Abschnitt des deutsch-österreichischen Grenzgebiets zwischen Chiemsee und Zugspitze. Rund 450 Mitarbeitende überwachen rund 370 Bahnkilometer sowie etwa 70 Bahnhöfe und setzen sich insbesondere gegen grenzüberschreitende Kriminalität und ungeregelte Migration ein.

Sicherheit für Bahnreisende

Die Schutzaufgaben der Bundespolizei umfassen die Sicherheit von Bahnreisenden und Bahnanlagen. Der jüngste Festnahmefall verdeutlicht die täglichen Herausforderungen im süddeutschen Grenzraum und die enge Zusammenarbeit mit Justiz und anderen Behörden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.