Festnahme an der Europabrücke Kehl wegen Geldwäsche
34-Jähriger Ungar zahlt Geldstrafe und entgeht Haft – Bundespolizei hebt Bedeutung grenznaher Kontrollen hervorFestnahme an der Europabrücke Kehl wegen Geldwäschehaftbefehl
Bei einer routinemäßigen Kontrolle an der Europabrücke in Kehl wurde ein 34-jähriger Ungar festgenommen, da gegen ihn ein Haftbefehl wegen Geldwäsche vorlag. Geldwäsche bezeichnet das Einschleusen illegal erworbener Gelder in den legalen Wirtschaftskreislauf zur Verschleierung der Herkunft. Der Mann konnte vor Ort die geforderte Geldstrafe zahlen und entging so einer 29-tägigen Haft. Die Bundespolizeiinspektion Offenburg betont die Bedeutung solcher grenznahen Kontrollen für die Sicherheit im Grenzgebiet.