Übersetzung in Einfache Sprache

Kurze Festnahme in Kehl

Am Abend des 4. April ist viel passiert.
Bei der Haltestelle beim Bahnhof in Kehl.

Die Polizei hat einen Mann festgenommen.
Der Mann ist 35 Jahre alt.
Er kommt aus Spanien.

Der Mann ist inhaftiert.
Der Grund: Er soll gestohlen haben.
Es gibt einen richterlichen Befehl.

Die Polizei kontrollierte den Mann.
Sie arbeitet regelmäßig so.
Bei Kontrollen halt die Polizei Ausschau.

Der Befehl heißt „Vorführhaftbefehl“.
Das ist eine gerichtliche Anordnung.
Sie bedeutet:
Die Polizei muss den Mann zum Richter bringen.

Nach der Festnahme kam der Mann vor den Richter.
Der Richter hat entschieden.
Der Mann kam ins Gefängnis.

Die Polizei in Kehl arbeitet viel.
Sie schützt Bahn- und Grenzgebiete.
Sie Kontrolliert oft unterwegs.

Wenn Sie mehr wissen wollen,
können Sie die Polizei anrufen oder mailen.

Hier sind die Kontaktdaten:
Bundespolizei Offenburg
Telefon: 0781/9190-1010
E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de

Der Fall zeigt:
Die Polizei arbeitet jeden Tag.
Sie sorgt für Sicherheit.
Und hilft bei Verbrechern.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 17:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Sollte die Polizei bei wiederholten Diebstahlsdelikten härter durchgreifen, um öffentlichen Schutz zu gewährleisten?
Ja, strengere Maßnahmen sind notwendig!
Nein, Grundrechte dürfen nicht verletzt werden.
Nur bei bekannten Wiederholungstätern.
Ich bin unschlüssig, brauche mehr Informationen.
Häufige Kontrollen führen nur zu einer Polizei-Übermacht.