Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Vorfall an Tankstelle in Hamm-Mitte

In der Nacht zum Montag, 19. Mai, passierte etwas an einer Tankstelle.
Die Tankstelle steht in der Alleestraße in Hamm-Mitte.

Gegen 2 Uhr morgens warfen zwei Männer eine Scheibe ein.
Die Scheibe zerbrach.

Die Polizei Hamm sucht jetzt Zeugen.
Sie bittet Sie um Hilfe.


Was passierte genau?

Zuerst gingen zwei Männer in die Tankstelle.
Sie kauften Getränke.
Sie fragten nach Benzin für einen Kanister.

Dann verließen sie die Tankstelle.
Einer von ihnen warf einen Gegenstand gegen die Fensterscheibe.
Die Scheibe ging kaputt.
Danach liefen die Männer nach Osten weg.


Wer sind die Täter?

Die Polizei beschreibt die zwei Männer so:

  • Erster Mann:
    etwa 25 Jahre alt, Oberlippenbart, schwarze Jacke

  • Zweiter Mann:
    männlich, 175-180 cm groß, blonde Haare
    blaue Hose, schwarzes T-Shirt
    Er hatte einen roten Kanister bei sich.


Was bedeutet "Tatverdächtiger"?

Ein Tatverdächtiger ist eine Person.
Die Polizei vermutet, dass sie eine Straftat gemacht hat.
Das nennt man Verdacht.


Warum möchte die Polizei Ihre Hilfe?

Die Polizei will den Fall schnell lösen.
Sie braucht Ihre Hinweise.

Hinweise sind Informationen von Menschen, die etwas gesehen haben.
Solche Informationen helfen der Polizei sehr.

Wenn Sie etwas gesehen haben, rufen Sie bitte an:


Warum sind Zeugenaussagen wichtig?

Zeugenaussagen helfen bei der Polizei.
Sie zeigen, was genau passiert ist.
So kann die Polizei die Täter finden.


Helfen Sie mit!

Nur mit Hilfe von Ihnen kann die Polizei die Tat klären.
So wird Hamm sicherer.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 19. Mai um 22:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Polizei Ihrer Meinung nach mit Fällen von Vandalismus wie dem Einschlagen von Tankstellenfenstern umgehen?
Härtere Strafen als bisher – damit potenzielle Täter abgeschreckt werden
Mehr Präventionsarbeit und Aufklärung in der Bevölkerung
Schnellere Ermittlungen mit verstärkter Zeugenarbeit
Verbesserte Videoüberwachung an kritischen Orten
Gemeinschaftliche Initiativen zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts