Übersetzung in Einfache Sprache

Korrektur zur Schulwegs-Meldung in Pirmasens

Die Polizei Pirmasens hat einen Fehler korrigiert.
Am 4. September 2025 gab es dazu eine Erklärung.

In der ersten Meldung stand:
Das Mädchen war auf dem Weg zur Grundschule Husterhöhe.
Das war falsch.

Richtige Information zur Schule

Das Mädchen ging zur Landgraf-Ludwig-Realschule plus.
Diese Schule ist an der Husterhöhstraße.
So hat die Polizei den Fehler berichtigt.

Korrektur bedeutet:
Ein Fehler wird verbessert und richtiggestellt.

Warum ist das wichtig?

Die Polizei sagt: Genauigkeit ist sehr wichtig.
Es muss stimmen: Wer betroffen ist und wo.
Bei Schulen kann ein Fehler viel Verwirrung machen.

Das betrifft:

  • Die Schülerinnen und Schüler.
  • Ihre Familien.
  • Die ganze Schulgemeinschaft.

Die Polizei entschuldigt sich für den Fehler.
Sie bedankt sich für das Verständnis.

Was ist passiert?

Die Meldung ging um einen Vorfall auf dem Schulweg.
Ein Mädchen wurde auf dem Weg angegriffen.
Jetzt ist klar, welche Schule sie besucht.

Die Polizei will korrekt informieren.
Die richtige Information soll für Klarheit sorgen.

Was kommt als Nächstes?

Die Polizei gibt neue Infos, wenn sie da sind.
So bleiben alle gut informiert.
Transparenz bedeutet: Alles wird offen gesagt.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie die Polizei fragen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie wichtig ist euch eine fehlerfreie und präzise Berichterstattung bei sensiblen Vorfällen wie einem Angriff auf einem Schulweg?
Absolut essenziell, jede Ungenauigkeit kann schlimme Folgen haben!
Wichtig, aber Menschen machen nun mal Fehler – das ist verständlich.
Nicht so entscheidend, Hauptsache es wird rasch korrigiert.
Ich finde, die Medien übertreiben mit ihrer Selbstkritik.
Präzision ist wichtig, aber transparentes Eingestehen von Fehlern zählt mehr.