Fast 97.000 Euro weg durch Fake-Krypto-Investment
78-Jähriger in Erfurt von Betrügern mit psychologischem Druck und gefälschten Krypto-Angeboten getäuscht – Polizei warnt vor AnlagebetrugEin 78-jähriger Mann aus Erfurt verlor fast 97.000 Euro durch eine betrügerische Online-Krypto-Investition. Die Täter setzten psychologischen Druck ein und forderten ihn zur Eröffnung eines ausländischen Kontos auf. Erst nach weiteren Kontaktversuchen wurde der Mann misstrauisch und erstattete Anzeige.
Anlagebetrug durch gefälschte Krypto-Angebote
Kryptowährungen sind digitale Zahlungsmittel wie Bitcoin oder Ethereum, die unabhängig von Banken funktionieren. Kriminelle nutzen gefälschte Webseiten und vermeintliche Berater, um Geld zu erschleichen – oft mit Versprechen unrealistisch hoher Gewinne.
Warnsignale und Prävention
- Unverlangte Anrufe von angeblichen Beratern
- Aufforderung zur Kontoeröffnung im Ausland
- Versprechen überhöhter Renditen
Polizeiliche Ermittlungen und Handlungsempfehlungen
Die Polizei in Erfurt ermittelt und rät, bei verdächtigen Kontaktaufnahmen schnell Anzeige zu erstatten. Eine Rücksprache mit unabhängigen Stellen kann vor Betrug schützen – Aufmerksamkeit bleibt der beste Schutz.