Übersetzung in Einfache Sprache

markdown ###Große Aktion gegen illegale E-Zigaretten

Die Zollfahndung Essen hat viel illegale Ware gefunden.
Sie sicherten fast 160.000 E-Zigaretten ohne Steuer.
Das kostet den Staat etwa eine halbe Million Euro.

###Wer wird verdächtigt?

Zwei Männer aus China sind im Fokus.
Sie sind 36 Jahre alt.
Die Polizei sagt:

  • Sie brachten die E-Zigaretten illegal nach Deutschland.
  • Sie speicherten die Ware und verkauften sie weiter.

Die Polizei arbeitete mit der Staatsanwaltschaft zusammen.
So fanden sie die meisten E-Zigaretten am 28.06.2024.

###Wo wurden die Sachen gefunden?

Es gab Durchsuchungen an mehreren Orten:

  • In Lünen, wo die Firma jetzt sitzt.
  • In einer Wohnung in Gladbeck.

Die Polizei fand dort:

  • 700 E-Zigaretten ohne Steuerzeichen.
  • Mehr als 7.000 Pods (kleine Behälter für die E-Zigaretten).
  • Fast 800 unversteuerte Liquids (Flüssigkeiten für E-Zigaretten).

Die Polizei glaubt:
Die Ware wurde extra importiert, gespeichert und illegal verkauft.

###Was bedeutet das mit der Steuer?

Seit dem 1. Juli 2022 muss man Steuern zahlen.
Dafür gibt es die Tabaksteuer für Liquids.
Die Steuer beträgt 0,26 Euro pro Milliliter.

Wörter, die Sie kennen sollten:

  • Liquids sind die Flüssigkeiten in E-Zigaretten.
  • Pods sind Behälter mit dieser Flüssigkeit.
  • Unversteuert heißt: Keine Steuern dafür bezahlt.

Wer keine Steuern zahlt, macht sich strafbar.
Das heißt: Es gibt harte Strafen.

###Wie geht es weiter?

Die Polizei sucht weiter nach Beweisen.
Sie wollen mehr wissen und weitere Orte kontrollieren.

###Warum ist das wichtig?

Steuerhinterziehung schadet allen Menschen.
Der Staat verliert Geld.
Mit diesem Geld bezahlt er wichtige Dinge, zum Beispiel:

  • Schulen
  • Straßen
  • Krankenhäuser

Die Behörden wollen besser aufpassen.
Sie kämpfen gegen illegale Geschäfte mit E-Zigaretten.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie das Zollfahndungsamt Essen fragen.
Sie helfen Ihnen gerne weiter. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 21. Mai um 00:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Behörden Ihrer Meinung nach gegen den illegalen Handel mit unversteuerten E-Zigaretten vorgehen?
Härtere Strafen und längere Haftstrafen für Händler
Mehr Investitionen in Zollfahndung und Überwachung
Aufklärungskampagnen für Konsumenten, um illegalen Handel zu vermeiden
Lockerung der Steuervorschriften, um Schwarzmarkt zu bekämpfen
Illegale Ware entschlossen vom Markt nehmen, unabhängig von Aufwand