Übersetzung in Einfache Sprache

Falschfahrer auf der Bundesstraße 9 bei Germersheim

Am Abend des 12. November 2025 gab es einen Falschfahrer.
Das passierte auf der Bundesstraße 9 bei Germersheim.

Gegen 21:30 Uhr riefen viele Menschen die Polizei an.
Sie sagten, ein Auto fuhr falsch herum.
Das Auto fuhr auf der Strecke zwischen Karlsruhe und Ludwigshafen.

Polizei reagiert schnell

Die Polizei startete sofort eine Suche nach dem Auto.
Sie fand den Fahrer schnell und hielt ihn an.

Es ist noch nicht klar, ob andere Autofahrer gefährdet waren.

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei Germersheim sucht Menschen, die etwas gesehen haben.
Sie fragt:

  • Haben Sie den Falschfahrer gesehen?
  • Haben Sie gefährliche Situationen bemerkt?

Bitte melden Sie sich bei der Polizei.

Was bedeutet „Falschfahrer“?

Ein Falschfahrer fährt in die falsche Richtung.
Das passiert auf Autobahnen oder Schnellstraßen.
Das ist sehr gefährlich für alle.

So können Sie helfen

Bitte rufen Sie die Polizei an oder schreiben Sie eine E-Mail.

Telefon: 07274-958-0
E-Mail: pigermersheim@polizei.rlp.de

Die Polizei Landau bittet alle Zeugen:
Bitte melden Sie sich mit wichtigen Informationen.

Bleiben Sie vorsichtig im Straßenverkehr.
Melden Sie verdächtige Sachen immer der Polizei.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Behörden Ihrer Meinung nach auf lebensgefährliche Falschfahrer reagieren, um die Sicherheit auf deutschen Straßen zu erhöhen?
Härteste Strafen und sofortiger Führerscheinentzug bei Erwischtwerden
Technische Lösungen wie automatische Fahrzeugortung und Warnsysteme
Mehr Prävention und Aufklärungskampagnen zur Sensibilisierung der Fahrer
Schnellere Polizeieinsätze kombiniert mit strengeren Kontrollen an Brennpunkten
Mehr Bürgerbeteiligung: Schneller Hinweise geben und Community-Wachsamkeit fördern