Übersetzung in Einfache Sprache

Vorsicht vor falschen Stromablesern in Bad Bergzabern und Böllenborn

Am 24. September 2025 gab es einen Vorfall in Bad Bergzabern und Böllenborn.

Ein unbekannter Mann gab sich als Mitarbeiter der Pfalzwerke aus.
Er wollte den Stromzähler ablesen.
Stromablesung heißt: Der Stromzähler wird abgelesen, um den Verbrauch zu messen.

Der Mann war von 15:00 bis 16:30 Uhr unterwegs.
Er kam sogar in ein Wohnhaus hinein.
Die Pfalzwerke sagen: Zu dieser Zeit war niemand von ihnen unterwegs.

Beschreibung des Mannes

Die Polizei sucht nach diesem Mann.
Er sieht so aus:

  • männlich, ungefähr 50 Jahre alt
  • groß, graue Haare
  • Bart um den Mund
  • grauer Pullover
  • hatte ein Tablet dabei (Tablet ist ein kleiner Computer)

Was sollten Sie tun?

Die Polizei bittet Sie: Seien Sie vorsichtig!
Wenn jemand an Ihre Tür kommt und sagt, er muss Ihren Stromzähler ablesen, prüfen Sie genau.

Darauf sollten Sie achten:

  • Fragen Sie nach einem Ausweis vom Mitarbeiter.
  • Lassen Sie den Personalausweis zeigen.
  • Rufen Sie bei den Pfalzwerken oder der Firma an und fragen nach.
  • Sie können den Stromzähler oft selbst ablesen und online melden.
  • Rufen Sie die Polizei, wenn Ihnen etwas komisch vorkommt.
  • Schreiben Sie sich das Autokennzeichen auf, wenn jemand mit dem Auto da ist.

Hilfe für die Polizei

Wenn Sie etwas beobachtet haben, melden Sie sich bitte bei der Polizei Bad Bergzabern.
So helfen Sie mit, solche Betrugsversuche zu stoppen.

Telefon: 06343 93340
E-Mail: pibadbergzabern@polizei.de

Wichtig!

Seien Sie immer vorsichtig bei fremden Personen an der Tür.
Mit Aufmerksamkeit schützen Sie sich vor Betrug.
Fragen Sie nach und lassen Sie niemanden einfach so herein.
So machen Sie Ihr Zuhause sicherer.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 25. Sep um 06:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie gehen Sie damit um, wenn plötzlich jemand an Ihrer Haustür klingelt und behauptet, ein offizieller Stromableser zu sein?
Ich lasse nie Fremde ohne Ausweis oder vorherige telefonische Bestätigung rein.
Ich vertraue oft, besonders wenn die Person professionell wirkt.
Ich mache die Tür gar nicht erst auf, sondern frage durch die Tür oder aufs Handy.
Ich kenne meine Stromableser persönlich und misstraue Fremden generell.
Ich nutze lieber die Online-Stromablesung, um solche Situationen zu vermeiden.