Übersetzung in Einfache Sprache

markdown ###Betrug am Bahnhof Rastatt

Am 24. Juli gab es einen Betrug am Bahnhof Rastatt.
Ein unbekannter Mann täuschte Hilfe vor.
So wollte er Geld bekommen.

###Wie lief der Betrug ab?

Der Mann sprach einen deutschen Mann an.
Er sagte, er habe kein Geld für die Fahrt.
Er bat um 500 Euro.
Das Opfer hob das Geld am Automaten ab.
Der Mann versprach, das Geld zurückzugeben.
Doch er rannte davon und zahlte nicht zurück.

###Wie sieht der Täter aus?

  • Alter: 35 bis 40 Jahre
  • Kleidung: Dunkelgrünes Shirt, schwarze Weste
  • Besonderheit: Rot-weißes Zeichen am Ärmel
  • Haare: Kurz und nach hinten gekämmt
  • Sprache: Englisch

###Was macht die Polizei?

Die Polizei in Offenburg sucht Zeugen.
Zeugen sind Menschen, die etwas gesehen haben.
Sie sollen sich melden und helfen.
So kann man den Betrug aufklären.

Sie können die Polizei anrufen unter: 0781/9190-0

###Wie schützen Sie sich?

Betrüger nutzen Freundlichkeit aus.
Sie bitten um Geld und helfen nicht zurück.

Bitte merken Sie sich:

  • Geben Sie kein Geld an Fremde.
  • Seien Sie vorsichtig an Bahnhöfen und Orten mit vielen Menschen.
  • Rufen Sie die Polizei, wenn Ihnen etwas merkwürdig vorkommt.

So schützen Sie sich vor Betrug. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Jul um 10:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie gehen Sie mit fremden Menschen um, die am Bahnhof um Geld oder Hilfe bitten?
Ich helfe immer, auch wenn es mir manchmal unsicher erscheint.
Ich bin grundsätzlich misstrauisch und gebe kein Geld an Unbekannte.
Ich frage genauer nach und überweise nur, wenn der Fall echt wirkt.
Ich ignoriere solche Bitten komplett, um Betrug zu vermeiden.
Ich melde verdächtige Personen immer direkt der Polizei.