Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist passiert?

In Haren gab es einen Einbruch.
Das ist eine schlimme Tat.

Zwischen dem 2. und 5. Mai.
Die Täter griffen ein Firmengelände an.
Das liegt am Wacholderweg.

Sie waren abends und nachts unterwegs.
Zwischen 16:00 und 06:55 Uhr.

Die Täter brachen zwei Firmenfahrzeuge auf.
Sie stahlen Werkzeug und Gegenstände.

Es ist nicht bekannt, was genau gestohlen wurde.
Doch der Schaden ist hoch.

Die Polizei schätzt den Schaden auf 7.000 Euro.
Das ist viel Geld für die Firma.

Was ist gewaltsam aufbrechen?

Das bedeutet:
Man öffnet Türen oder Fenster mit Gewalt.
Zum Beispiel mit Werkzeug wie Brecheisen.
Das ist verboten und sehr schlimm.

Polizei bittet um Hinweise

Die Polizei in Papenburg arbeitet an der Sache.
Sie braucht Ihre Hilfe.

Wenn Sie etwas Verdächtiges gesehen haben,
rufen Sie die Polizei an.

Sie möchten wissen:

  • Wer war in der Nähe?
  • Wer hat etwas Verdächtiges gesehen?
  • Können Sie etwas über die Täter sagen?

Sie können die Polizei anrufen.
Hier ist die Telefonnummer:
(Telefonnummer der Polizei Papenburg)

Warum sind Firmeneinbrüche schlimm?

Einbrüche sind schlimm für Firmen.
Sie verletzen den Betrieb.
Sie stehlen wichtige Sachen.

Das kann bedeuten:

  • Werkzeuge gehen weg.
  • Firmenfahrzeuge werden gestohlen.
  • Es kostet viel Geld.
  • Die Arbeit wird gestört.

Was sollten Firmen tun?

Firmen sollten aufpassen.
In Industrie- und Gewerbegebieten.

Sie können:

  • Sicherheitssysteme überprüfen.
  • Beobachtungen sofort melden.
  • Die Polizei um Hilfe bitten.

Bleiben Sie wachsam!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 10:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie wichtig ist dir der Schutz vor Firmeneinbrüchen und hast du schon einmal Zeuge eines solchen Verbrechens geworden?
Absolut! Ich setze auf hochmoderne Überwachungssysteme und lasse nichts unversucht.
Nicht so sehr, ich glaube eher an das Glück der Firmen, aber bei einem Vorfall würde ich sofort die Polizei rufen.
Eher skeptisch, viele Sicherheitsvorkehrungen sind nur Show, wirklichen Schutz gibts kaum.
Ich bin noch nie Zeuge eines Einbruchs geworden, sehe aber die Gefahr als groß an.