Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Sonntagnachmittag gab es einen Vorfall.
Er war in der Leipziger Straße in Erfurt.
Die Polizei musste deshalb schnell kommen.
Ein 27 Jahre alter Mann war der Auslöser.
Dieser Mann ist der Polizei bekannt.
Der Mann war mit einem Fahrrad unterwegs.
Er warf sein Fahrrad in den Straßenverkehr.
Autos mussten stark bremsen oder ausweichen.
So sollten Unfälle vermieden werden.
Eine Polizeistreife sah das alles.
Die Polizisten griffen schnell ein.
Sie hielten den Mann an und kontrollierten ihn.
Der Mann wehrte sich gegen die Polizei.
Er schlug mit der Hand um sich.
Er wollte nicht gefesselt werden.
Dabei wurde ein Polizist leicht verletzt.
Außerdem spuckte der Mann auf die Polizisten.
Die Polizei brachte ihn in ein Krankenhaus.
Das geschah zum Schutz aller Beteiligten.
Die Polizei meldete den Vorfall der Justiz.
Der Mann hat mehrere Straftaten begangen, zum Beispiel:
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr heißt:
Jemand macht Sachen, die den Verkehr sehr stören oder gefährden.
Dabei kann jemand verletzt werden oder Schaden entstehen.
Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte heißt:
Jemand greift Polizisten oder andere Beamte körperlich an,
wenn sie gerade ihren Dienst machen.
Der Vorfall zeigt, wie wichtig Sicherheit ist.
Auch aggressives Verhalten im öffentlichen Raum ist ein Problem.
Die Polizei untersucht den Fall weiter.
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 05:48 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.