Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Kriminalität und Unfallfluchten im Landkreis Aurich

Im Landkreis Aurich passieren viele Diebstähle und Unfälle.
Die Polizei Aurich/Wittmund berichtet darüber.
Viele Täter sind noch nicht bekannt.

Die Polizei bittet Sie, gut aufzupassen.
Wenn Sie etwas sehen, sagen Sie es bitte.


Viele Fahrraddiebstähle in Hage

In Hage wurden viele Fahrräder gestohlen.
Das passierte an mehreren Tagen hintereinander.

Folgende Fahrräder wurden gestohlen:

  • Am Wichter Weg: Ein orangefarbenes Pedelec der Marke QWIC.
  • Am Mannenweg: Ein graues Rennrad der Marke Cannondale.

Pedelec heißt Fahrrad mit elektrischem Motor.
Der Motor hilft beim Treten, wenn Sie fahren.

Die Polizei bittet Sie:

  • Achten Sie auf fremde Personen.
  • Melden Sie verdächtige Dinge sofort.

Polizei Hage
Telefon: 04931 973980
Bitte rufen Sie an, wenn Sie etwas wissen.


Verkehrsunfälle mit Fahrerflucht in Großefehn

Es gab mehrere Unfälle mit Fahrerflucht.
Das bedeutet: Die Unfallverursacher sind weggefahren.

Unfall 1:
Am Montagmorgen um 6:40 Uhr bei ßheide (Großefehn).
Ein Pedelec-Fahrer hat die Vorfahrt nicht beachtet.
Ein Autofahrer lenkte schnell weg und stieß gegen einen Pfosten.
Der Pedelec-Fahrer fuhr einfach weg.

Polizei Großefehn
Telefon: 04936 912760
Bitte melden Sie sich, wenn Sie den Radfahrer sahen.


Unfall 2:
Am 11. Juli um 18:30 Uhr auf der Leerer Landstraße (L14).
Ein unbekannter Autofahrer überholte trotz Gegenverkehr.
Ein junger Fahrer musste ausweichen und stieß gegen die Leitplanke.
Es entstand hoher Sachschaden am Auto.
Der unfreundliche Fahrer fuhr einfach weg.

Details zum Unfall:

  • Ort: Leerer Landstraße, Richtung Timmel
  • Unbekannter Fahrer: Vermutlich dunkler Kombi

Polizei Großefehn/Timmel
Telefon: 04941 606215
Melden Sie sich bitte, wenn Sie etwas gesehen haben.


Helfen Sie der Polizei!

Die Polizei in Aurich und Wittmund bittet um Ihre Hilfe.
Beobachten Sie alles genau.
Sagen Sie sofort Bescheid, wenn Ihnen etwas auffällt.

Das hilft bei der Suche nach den Tätern.
Und das macht Ihre Region sicherer.

Danke für Ihre Aufmerksamkeit und Mithilfe!
```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 5. Aug um 13:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie reagieren Sie auf die zunehmenden Fahrraddiebstähle und Verkehrsunfälle mit Fahrerflucht in Ihrer Nähe?
Mehr Nachbarschafts-Checks und Wachsamkeit im Viertel organisieren
Straßensicherheit durch strengere Kontrollen und Kameras verbessern
Selbst aktiv werden und Verdächtige oder Schäden sofort melden
Polizei mehr Verantwortung für Prävention und Aufklärung geben
Mich eher zurückziehen, es sind halt leider die Zeiten