Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall am Medi-Center in Pirmasens

Am 31. Oktober passierte ein Unfall in Pirmasens.
Ein Metallpoller wurde beschädigt.
Der Poller steht im Kreisverkehr am Medi-Center.
Der Unfall passierte spät am Abend.
Der 31. Oktober ist auch Halloween.
An diesem Tag sind viele Menschen unterwegs.

Was ist passiert?

Ein Auto fuhr gegen den Poller.
Das Auto fuhr danach einfach weg.
Das nennt man Fahrerflucht.

Fahrerflucht bedeutet:
Die Person fährt nach einem Unfall weg.
Sie kümmert sich nicht um den Schaden.
Sie informiert auch nicht die Polizei.

Der Schaden am Poller beträgt etwa 250 Euro.

Das sucht die Polizei

Die Polizei vermutet, dass das Auto ein Peugeot war.
Die Polizei sucht Zeugen und Hinweise.

Was kann die Polizei helfen?

  • Wenn Sie den Unfall gesehen haben.
  • Wenn Sie das Auto gesehen haben.
  • Wenn Sie sonst wichtige Infos haben.

Bitte melden Sie sich bei der Polizei

Die Polizei in Pirmasens freut sich über Ihre Hilfe.
Sie können dort anrufen oder eine E-Mail schicken.

Kontakt:

Zusammenfassung

  • Unfall-Datum: 31. Oktober
  • Ort: Medi-Center-Kreisverkehr in Pirmasens
  • Schaden: 250 Euro am Metallpoller
  • Tat: Fahrerflucht nach Unfall
  • Verdächtiges Auto: Peugeot

Die Polizei bedankt sich für Ihre Unterstützung.
Jede Information kann helfen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 1. Nov um 08:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Fahrerfluchten mit geringem Sachschaden – zum Beispiel einem beschädigten Poller – Ihrer Meinung nach geahndet werden?
Strenge Strafen, auch bei geringem Schaden, um Abschreckung zu gewährleisten
Milde Strafen oder Verwarnungen, wenn der Schaden klein ist und niemand verletzt wurde
Sofortige Punkte in Flensburg und Fahrverbot als Standardmaßnahme
Pflicht zu öffentlicher Entschuldigung und Wiedergutmachung statt Geldstrafe
Keine Toleranz – Fahrerflucht ist immer ein schweres Vergehen und muss hart bestraft werden