Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall mit Fahrerflucht in Pirmasens

Am Dienstag, dem 2. September 2025, gab es einen Unfall.
Der Unfall passierte in der Tiroler Straße in Pirmasens.
Zwischen 10:00 und 11:45 Uhr wurde ein Auto beschädigt.

Es war ein blauer Ford Focus.
Das Auto stand am Straßenrand.
Ein unbekanntes Fahrzeug hat den Außenspiegel kaputt gemacht.
Der Spiegel ist links am Auto.

Was ist Fahrerflucht?

Fahrerflucht bedeutet:
Ein Unfallfahrer fährt weg.
Er bleibt nicht stehen.
Er sagt nicht, wer er ist.
Er meldet den Unfall nicht der Polizei.

Was ist passiert?

Die Polizei sagt:
Ein anderes Auto fuhr zu nah vorbei.
Es berührte den Außenspiegel vom Ford.
Der Schaden kostet etwa 350 Euro.

Der Fahrer fuhr danach einfach weg.
Er blieb nicht am Unfallort.
Er meldete den Unfall nicht bei der Polizei.

Die Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei in Pirmasens sucht Zeugen.
Zeugen sind Menschen, die den Unfall gesehen haben.
Sie sollen sich melden.

Jede Information kann helfen.

Sie können so Kontakt aufnehmen:

Verhalten bei einem Unfall

Wenn Sie einen Unfall haben:

  • Bleiben Sie am Unfallort.
  • Warten Sie auf die Polizei.
  • Geben Sie Ihre Daten an.
  • Machen Sie Fotos vom Schaden.

So vermeiden Sie Probleme.

Die Polizei bedankt sich für Ihre Hilfe.
Hinweise werden auch vertraulich behandelt.
Das heißt, Ihre Daten bleiben geheim.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Fahrer reagieren, wenn sie einen Parkrempler verursachen, aber niemand verletzt wurde?
Sofort am Unfallort bleiben und alles klären
Schnell wegfahren, um Zeit und Ärger zu vermeiden
Unfall melden, aber nicht alle Details preisgeben
Zettel mit Nummer hinterlassen und dann gehen