Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall am Krankenhausparkplatz in Rodalben

Am 15. November 2025 gab es einen Unfall in Rodalben.
Der Unfall passierte am Nachmittag.
Genau auf dem Parkplatz gegenüber vom Krankenhaus.

Wie passierte der Unfall?

Eine Frau parkte ihren weißen VW Golf um 13:30 Uhr.
Sie stellte das Auto quer zum Parkplatz.
Nach etwa zwei Stunden kam sie zurück.
Sie sah einen Schaden hinten rechts am Auto.

Die Polizei fand blauen Lack am Auto.
Das heißt: Der andere Wagen war blau.
Der Schaden entstand beim Einparken oder Wegfahren.

Unfallflucht – was ist das?

Der Fahrer vom blauen Auto fuhr weg.
Er hat nicht gesagt, was passiert ist.
Er gab keine Kontaktdaten.
Die Polizei nennt das Unfallflucht.

Unfallflucht heißt:

  • Man fährt nach einem Unfall weg.
  • Man sagt nicht, wer man ist.
  • Man hilft nicht bei dem Schaden.

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei bittet um Hilfe.
Sie suchen Menschen, die etwas gesehen haben.
Vielleicht haben Sie etwas zum blauen Auto gesehen.
Oder Sie wissen, wer gefahren ist.

Bitte melden Sie sich bei der Polizei Pirmasens:

Was kann jeder tun?

Bleiben Sie nach einem Unfall am Ort.
Geben Sie alle wichtigen Informationen.
So helfen Sie, Unfälle richtig zu klären.

Die Polizei bedankt sich für Ihre Hilfe.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Fahrer reagieren, wenn sie beim Ausparken einen Unfall verursachen und der andere Besitzer nicht vor Ort ist?
Pflichtbewusst warten und Kontakt hinterlassen – Ehrensache!
Schnell wegfahren, niemand wird's merken – Risiko eingehen.
Direkt zur Polizei und den Schaden melden – auch ohne Zeugen.
Abwarten und hoffen, dass es unentdeckt bleibt.
Andere um Hilfe bitten und gemeinsam eine Lösung suchen.