Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Unfall in Papenburg auf dem Fußgängerüberweg

Am Sonntagvormittag gab es einen Unfall.
Ort: Straße Am Vosseberg in Papenburg.

Beteiligt waren:

  • Eine 22-jährige Frau.
  • Ihre Tochter im Fahrradanhänger.
  • Ein unbekannter Fahrer mit einem schwarzen VW Passat.

Der VW Passat hatte ausländische Nummernschilder.

So passierte der Unfall

Die Frau ging mit ihrer Tochter auf dem Fußgängerüberweg.
Der Fußgängerüberweg führt zur Gartenstraße.
Sie kamen vom Kreuzweg.

Zur gleichen Zeit kam der VW Passat.
Das Auto fuhr in Richtung Gutshofstraße.
Im Bereich des Fußgängerüberwegs kam es zum Unfall.
Das Auto stieß mit dem Fahrradanhänger zusammen.

Die Frau wurde leicht verletzt.
Das Kind im Anhänger wurde nicht verletzt.

Fahrer flüchtete vom Unfallort

Nach dem Unfall fuhr der Fahrer einfach weg.
Das nennt man Unfallflucht.

Unfallflucht bedeutet:

  • Ein Unfall passiert.
  • Der Fahrer geht weg.
  • Er sagt nicht, wer er ist.
  • Das ist in Deutschland eine Straftat.

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim bittet um Hilfe.
Sie sucht Menschen, die etwas gesehen haben.
Besonders wichtig sind Hinweise zum schwarzen VW Passat.

Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen.
Telefonnummer vom Polizeikommissariat Papenburg: 04961 926-0

Außerhalb der Geschäftszeiten gibt es eine andere Ansprechperson.

Wichtig für Sie

  • Erzählen Sie der Polizei, was Sie gesehen haben.
  • Jede Information hilft bei der Aufklärung.
  • Die Ermittlungen dauern an.
  • Helfen Sie mit, den Unfall zu klären.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 7. Jul um 09:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Verkehrsteilnehmer reagieren, wenn sie einen Unfall mit Fahrerflucht beobachten?
Unbedingt sofort die Polizei anrufen und den Vorfall melden
Beobachtungen notieren, aber keine direkten Konfrontationen riskieren
Selbst dem flüchtigen Fahrer hinterherfahren und ihn stoppen
Fahrerflucht ist verständlich, wenn man Panik hat – eher Milde walten lassen
Nichts tun, da man als Zeuge oft anonym bleibt und keine Verantwortung trägt