Übersetzung in Einfache Sprache

Alkohol und Autofahren: Kontrolle in Nörten-Hardenberg

Am Sonntagmittag kontrollierte die Polizei Northeim Autos.
Die Kontrolle war auf der Göttinger Straße in Nörten-Hardenberg.

Ein Autofahrer war 20 Jahre alt.
Die Polizisten rochen bei ihm Alkohol.

Null-Promille-Regel für junge Fahrer

Der Fahrer wohnt in Ebergötzen.
Er ist noch nicht 21 Jahre alt.
Er sagte: Ich habe gestern Alkohol getrunken.

Die Polizei machte einen Atemtest.
Der Wert war 0,6 Promille.

Promille bedeutet: Ein Tausendstel-Anteil.
Das heißt: 0,6 Promille sind 0,06 Prozent Alkohol im Blut.

In Deutschland ist für Fahranfänger die Null-Promille-Regel wichtig.
Das bedeutet: Fahrer unter 21 Jahren dürfen keinen Alkohol trinken.
Das gilt auch beim Fahren.

Folgen wegen Alkohol am Steuer

Der Autofahrer hat die Regel nicht beachtet.
Die Polizei macht nun ein Verfahren.
Das Verfahren heißt: Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren.
Das ist ein offizielles Vorgehen bei Verstößen im Verkehr.

Polizei Northeim hilft Ihnen gerne

Bei Fragen können Sie die Polizei Northeim anrufen.
Die Pressestelle ist der richtige Ansprechpartner.

Die Polizei sagt:
Junge Fahrer müssen besonders vorsichtig sein.
Alkohol am Steuer ist sehr gefährlich.
Die Polizei will so Unfälle verhindern.
Sie will, dass alle sicher fahren.

Bleiben Sie sicher auf der Straße!
Trinken Sie keinen Alkohol, wenn Sie fahren.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 1. Sep um 08:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie beurteilen Sie die Null-Promille-Grenze für Fahranfänger unter 21 Jahren – ist sie ausreichend, übertrieben oder zu lasch?
Absolut notwendig – junge Fahrer sollten keinen Alkohol im Blut haben!
Zu streng – ein kleines Glas sollte erlaubt sein, Sicherheit geht vor.
Überbewertet – andere Faktoren sind wichtiger für Fahrunfälle als Alkohol bei Fahranfängern.
Ich kenne die Regel, finde sie aber kaum wirksam ohne strengere Kontrollen.
Sollte sogar strenger sein, um noch mehr junge Fahrer vom Alkoholkonsum abzuhalten.