Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Schildkröte auf dem Gehweg in Brake gefunden

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, entdeckte ein Passant eine Schildkröte.
Die Schildkröte lief frei auf dem Gehweg.
Der Gehweg liegt gegenüber der Polizeistation in Brake.

Die Polizei kam schnell zum Fundort.
Die Beamten nahmen die Schildkröte mit.
Sie wollten, dass der Schildkröte nichts passiert.

Informationen zur Schildkröte

Die Schildkröte ist eine griechische Landschildkröte.
Das bedeutet:

  • Sie kommt aus Südeuropa.
  • Sie ist eine geschützte Tierart.
  • Sie wird oft als Haustier gehalten.
  • Sie braucht besondere Pflege und Umgebung.

Die Schildkröte ist männlich und gesund.
Woher die Schildkröte genau kommt, weiß man nicht.
Es ist unklar, ob sie entlaufen oder ausgesetzt wurde.

Suche nach dem Besitzer

Die Polizei bittet um Ihre Hilfe.
Vielleicht kennen Sie den Besitzer der Schildkröte?
Oder wissen, woher das Tier kommt?

Melden Sie sich bitte bei der Polizei in Brake.
Telefon: 04401/935-0

Warum das wichtig ist

Manchmal werden exotische Tiere ausgesetzt.
Aussetzen heißt: Tiere werden einfach draußen gelassen.

Das ist nicht gut für die Tiere.
Auch die Umwelt kann dadurch Probleme bekommen.

In Deutschland gibt es Gesetze, die Schildkröten schützen.
Die Polizei kümmert sich um eine gute Haltung.

Die Schildkröte ist jetzt sicher.
Die Polizei hofft auf gute Hinweise von Ihnen.
So kann der rechtmäßige Besitzer gefunden werden.
```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 14. Jul um 11:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Was denken Sie: Sollte man exotische Haustiere wie griechische Landschildkröten lieber nicht halten, um Aussetzungen und Tierleid zu vermeiden?
Ja, exotische Tiere gehören nicht in private Hände – zu riskant und oft falsch gehalten.
Nein, jeder kann verantwortungsvoll exotische Tiere halten, wenn er sich informiert.
Es kommt darauf an: Nur wer nachweisen kann, dass er bestens für das Tier sorgt, sollte sie halten dürfen.
Aussetzungen wie diese sind unverzeihlich und sollten härter bestraft werden.
Ich finde, die Behörden sollten mehr Aufklärungsarbeit leisten, um solche Fälle zu verhindern.