Übersetzung in Einfache Sprache

Vorfall in Landau am 10. November 2025

Am Morgen des 10. November 2025 passierte etwas in Landau.
Zwei Mädchen, 15 Jahre alt, gingen im Prießnitzweg.
Ein Mann sprach sie an. Der Mann war 35 Jahre alt.

Der Mann zeigte sein Glied.
Die Mädchen ließen sich nicht stören.
Sie gingen weiter.

Schnelles Handeln der Polizei

Die Polizei suchte den Mann sofort.
Sie fanden ihn im Schillerpark.
Die Polizei kontrollierte ihn.

Der Mann schrie laut.
Die Polizei sagt:
Er hatte eine psychische Ausnahmesituation.
Das heißt:

  • Er fühlt sich sehr belastet.
  • Er verhält sich anders als sonst.
  • Er kann sein Verhalten nicht gut steuern.

Viele Menschen sahen das.

Weitere Schritte und Untersuchungen

Der Mann kam in ein psychiatrisches Krankenhaus.
Das ist ein Krankenhaus für Menschen mit psychischen Problemen.

Die Polizei startete ein Strafverfahren.
Das heißt: Sie prüfen den Fall genau.
Die Polizei schaut auch, ob der Mann noch andere Straftaten gemacht hat.

Zeugen suchen die Polizei

Die Polizei bittet Menschen, die etwas gesehen haben:

  • Melden Sie sich bitte bei der Polizei.
  • Auch wenn Sie etwas Verdächtiges wissen.
  • Oder wenn Sie betroffen sind.

So helfen Sie, den Fall besser aufzuklären.

Kontakt zur Kriminalpolizei Landau

Bitte wenden Sie sich an:
Kriminalpolizei Landau
Hinweise und Zeugenaussagen sind wichtig.

Die Polizei sagt danke an alle Menschen,
die helfen.
Bitte melden Sie sich schnell, wenn Sie etwas Verdächtiges sehen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Polizei und Gesellschaft mit Menschen umgehen, die sexuelle Belästigung zeigen, aber offenbar in psychischen Ausnahmesituationen handeln?
Strikte Strafverfolgung ohne Ausnahmen – Gewalt muss klar bestraft werden
Psychiatrische Behandlung sollte Priorität haben, um Wiederholungen zu verhindern
Einzelfallprüfung: Kombination aus Therapie und angemessenen Sanktionen
Öffentliche Aufklärungskampagnen gegen sexuelle Belästigung verstärken
Mehr Prävention durch bessere psychische Gesundheitsversorgung