Übersetzung in Einfache Sprache

Versuchte Erpressung in Heilbad Heiligenstadt

Am Samstagabend gab es einen Vorfall in Heilbad Heiligenstadt.
Ein Jugendlicher wurde gegen 20:45 Uhr angesprochen.

Zwei unbekannte Männer forderten Geld.
Sie drohten dem Jugendlichen, er solle Geld geben.

Was genau passierte?

Die Täter fuhren auf einem E-Scooter.
Sie sprachen den Jugendlichen direkt an.

Mehrere Passanten kamen zufällig vorbei.
Der Jugendliche konnte so um Hilfe rufen.
Die Täter hatten Angst.
Sie flohen schnell ohne Geld.

Wichtige Zeugen gesucht

Die Polizei sucht drei Zeugen.
Es sind zwei Frauen und ein Mann.

Diese Personen haben nach dem Vorfall mit dem Jugendlichen gesprochen.

Die Polizei bittet auch andere Menschen, die etwas wissen, sich zu melden.

Was bedeutet Erpressung?

Erpressung bedeutet:

  • Jemand wird mit Drohungen bedroht.
  • Er soll Geld oder Dinge geben.
  • Oder etwas tun, was er nicht will.

Kontakt zur Polizei

Wer etwas weiß, soll der Polizei Bescheid geben.

Die Polizei heißt: Landespolizeiinspektion Nordhausen.
Telefonnummer: 0361/574367100
Thema: Hinweise zur versuchten Erpressung
Aktenzeichen: 0265202

Die Polizei bedankt sich für Ihre Hilfe.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Was hältst du von der wachsenden Zahl von Straftaten mit E-Scootern als Tatmittel?
E-Scooter machen das Verbrechen moderner und gefährlicher – Zeit für ein Verbot!
Solche Vorfälle sind Ausnahmen, E-Scooter sind eigentlich unproblematisch.
Die Politik muss endlich strengere Kontrollen und Konsequenzen durchsetzen.
Es liegt an der Gesellschaft, solche Taten gemeinsam zu verhindern – nicht an den E-Scootern.
Ich sehe E-Scooter als praktische Verkehrsmittel, Kriminalität gab es immer und überall.