Übersetzung in Einfache Sprache

E-Scooter-Fahrer in Erfurt unter Alkohol und Drogen

In Erfurt hat die Polizei viele E-Scooter-Fahrer kontrolliert.
Viele Fahrer waren unter Alkohol oder Drogen.

Die Polizei prüft die Fahrer an verschiedenen Orten.
Sie achtet genau auf die richtigen Anzeichen.

Mehrere Fälle am Abend

Der erste Fall war um 19:30 Uhr am Krämpferufer.
Ein 18-jähriger Fahrer hatte Drogen genommen.
Die Polizei machte einen Schnelltest.
Der Test heißt Drogenvortest.
Er zeigt, ob jemand Drogen genommen hat.
Der Test war positiv.
Daraufhin musste der Fahrer zum Bluttest.

Am Abend gab es noch mehr Fälle:

  • Um 23:00 Uhr stoppte die Polizei einen 23-jährigen Fahrer.
    Er hatte zu viel Alkohol im Blut.
  • Am Juri-Gagarin-Ring kontrollierten sie einen 22-Jährigen.
    Er hatte 1,6 Promille Alkohol.
    Auch er musste zum Bluttest.

Auch Frauen kontrolliert

Kurz nach 3 Uhr am Morgen stoppte die Polizei eine 21-jährige Frau.
Sie hatte fast 1,5 Promille Alkohol.
Eine andere Frau, 30 Jahre alt, war am Anger unterwegs.
Sie hatte 1,7 Promille und auch Drogen genommen.

Strafen und Bußgelder

Die Polizei nahm in allen Fällen die Führerscheine weg.
Sie begann Verfahren gegen die Fahrer und Fahrerinnen.
Das heißt: Es gibt Strafen oder Geldbußen.
Die Polizei zeigt, dass solche Verstöße ernst sind.

Mehr Kontrollen für mehr Sicherheit

Die Polizei in Erfurt bleibt wachsam.
Sie kontrolliert E-Scooter-Fahrer gezielt.
Das Ziel ist:

  • Mehr Sicherheit für alle im Verkehr.
  • Alle müssen Verkehrsregeln einhalten.
    Auch bei modernen Verkehrsmitteln wie E-Scootern.

Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, dass immer mehr E-Scooter-Fahrer betrunken oder unter Drogen kontrolliert werden?
Endlich! So wird der gefährliche Wahnsinn auf unseren Straßen beendet.
Zuviel des Guten – E-Scooter sind doch kein Auto, das sollten sie auch nicht so streng behandeln.
Die Kontrollen sind wichtig, aber Autofahrer unter Einfluss werden oft übersehen.
Vielleicht sollte man E-Scooter komplett vom Straßenverkehr ausschließen, wenn das so häufig passiert.
Es zeigt nur, wie unverantwortlich manche Menschen mit neuer Technik umgehen.